Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Als Bäcker und Koch liebe ich Gerichte, die sowohl unkompliziert als auch voller Geschmack stecken. Die Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße gehören definitiv dazu. Sie sind perfekt für alle, die zarte Hähnchenstücke mit einer würzigen Knoblauch-Parmesan-Marinade genießen wollen. Für mich ist das eine köstliche Kombination aus saftigem Fleisch und intensivem Aroma.

Warum du diese Spieße lieben wirst

Dieses Rezept verbindet Einfachheit mit Raffinesse. Die Spieße sind super vielseitig: Ob als Hauptgericht, als Fingerfood auf einer Party oder als Snack zwischendurch – sie kommen immer gut an. Außerdem sind sie preiswert und können mit wenigen Zutaten zubereitet werden. Das macht sie ideal für den Alltag, aber auch für besondere Anlässe.

Vielseitig

Die Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße lassen sich wunderbar anpassen. Du kannst andere Kräuter oder Gewürze hinzufügen, den Parmesan durch eine andere Käsesorte ersetzen oder statt Hähnchenbrust auch Putenbrust verwenden. Auch die Grillmethode ist flexibel: vom klassischen Grill über die Pfanne bis zum Backofen.

Günstig

Alle Zutaten sind leicht erhältlich und meistens schon im Vorrat. Hähnchenbrustfilet, Knoblauch und Parmesan sind nicht nur lecker, sondern auch preiswert. So kannst du mit wenig Aufwand und geringem Budget ein geschmackvolles Gericht auf den Tisch bringen.


Zutaten für das Rezept

  • 500 g Hähnchenbrustfilet

  • 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)

  • 70 g Parmesan (gerieben)

  • 3 EL Olivenöl

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • 1 TL Paprikapulver

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

  • Holzspieße (vorher gewässert)

Wie man Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße zubereitet

Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du zarte, würzige Hähnchenspieße mit einer cremigen Knoblauch-Parmesan-Marinade zubereitest. Die Zubereitung ist einfach und schnell, perfekt für jede Gelegenheit.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Hähnchen vorbereiten

Wasche das Hähnchenbrustfilet gründlich und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Schneide das Fleisch in gleichmäßige, mundgerechte Würfel, etwa 2–3 cm groß. So garen die Spieße gleichmäßig.


2. Marinade herstellen

In einer Schüssel das Olivenöl mit dem fein gehackten Knoblauch, geriebenem Parmesan, getrocknetem Oregano und Paprikapulver gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Marinade sorgt für das unverwechselbare Aroma.


3. Hähnchen marinieren

Die Hähnchenwürfel in die Marinade geben und gut vermischen, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 30 Minuten, am besten 1–2 Stunden, im Kühlschrank marinieren lassen. So zieht das Aroma tief ins Fleisch ein.


4. Spieße vorbereiten

Die Holzspieße vor dem Gebrauch mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen, damit sie beim Grillen nicht anbrennen. Danach die marinierten Hähnchenwürfel vorsichtig auf die Spieße stecken. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu eng liegen, damit sie gleichmäßig garen.


5. Grill oder Pfanne vorheizen

Heize den Grill oder eine große Grillpfanne auf mittlere bis hohe Temperatur vor. Das sorgt für eine schöne Bräunung und ein rauchiges Aroma.


6. Spieße grillen

Lege die Spieße auf den Grill oder in die Pfanne. Brate sie etwa 10–12 Minuten, dabei regelmäßig wenden. Die Spieße sind fertig, wenn das Hähnchen durchgegart und außen leicht gebräunt ist.


7. Servieren

Die fertigen Spieße mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren. Sie passen hervorragend zu einem frischen Salat, Reis oder auch zu einem knusprigen Baguette.


Schnell und einfach

Dieses Rezept ist schnell zubereitet. Die Vorbereitung dauert kaum länger als das Marinieren, und das Grillen oder Braten geht flott. So hast du in kurzer Zeit ein köstliches Gericht.


Anpassbar

Du kannst die Kräuter je nach Geschmack variieren. Zum Beispiel frischen Thymian oder Rosmarin verwenden oder eine Prise Chili für mehr Schärfe hinzufügen. Parmesan lässt sich durch Pecorino oder Grana Padano ersetzen.


Beliebt bei vielen

Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße sind bei Jung und Alt beliebt. Sie schmecken herzhaft und aromatisch, ohne zu schwer zu sein. Ideal für Grillabende, Partys oder als schnelles Abendessen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 59
  • Yield: 4 1x

Description

Zarte Hähnchenstücke, aromatisch mariniert mit Knoblauch und Parmesan – ein einfacher und geschmackvoller Genuss. Ideal zum Grillen, Braten oder als Snack für jeden Anlass.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 70 g Parmesan (gerieben)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
  • Holzspieße (vorher gewässert)

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in 2–3 cm große Würfel schneiden.
  2. Olivenöl, fein gehackten Knoblauch, geriebenen Parmesan, Oregano und Paprikapulver in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Hähnchenwürfel in die Marinade geben und gut vermischen. Mindestens 30 Minuten, besser 1–2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Holzspieße mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen, damit sie beim Grillen nicht anbrennen.
  5. Die marinierten Hähnchenstücke gleichmäßig auf die Spieße stecken.
  6. Grill oder Grillpfanne auf mittlere bis hohe Temperatur vorheizen.
  7. Die Spieße etwa 10–12 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis das Hähnchen gar und leicht gebräunt ist.
  8. Spieße mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Notes

Holzspieße vor dem Grillen wässern, damit sie nicht verbrennen.

Marinierzeit kann für intensiveren Geschmack verlängert werden.

Parmesan kann durch Grana Padano oder Pecorino ersetzt werden.

Spieße lassen sich auch im Backofen bei 200 °C ca. 20–25 Minuten garen.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 30

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspießen

1. Kann ich die Spieße auch im Backofen zubereiten?

Ja, das ist möglich. Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und backe die Spieße etwa 20–25 Minuten, bis das Hähnchen gar und leicht gebräunt ist. Wende sie zwischendurch, damit sie gleichmäßig garen.


2. Wie lange sollte ich die Spieße marinieren?

Mindestens 30 Minuten, besser 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank. Länger marinieren verstärkt den Geschmack, jedoch reichen auch 30 Minuten für eine gute Aromatisierung.


3. Kann ich die Holzspieße durch Metallspieße ersetzen?

Ja, Metallspieße sind wiederverwendbar und eignen sich sehr gut. Sie leiten die Hitze und helfen, das Fleisch von innen zu garen.


4. Welches Gemüse passt gut als Beilage?

Gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons passt hervorragend. Auch ein frischer Salat, Reis oder Kartoffeln ergänzen das Gericht gut.


5. Kann ich das Hähnchen durch Putenfleisch ersetzen?

Ja, Putenbrust ist eine tolle Alternative und harmoniert ebenfalls gut mit der Knoblauch-Parmesan-Marinade.


6. Wie mache ich die Spieße etwas schärfer?

Füge der Marinade eine Prise Chili- oder Cayennepfeffer hinzu. Alternativ kannst du scharfe Paprikaflocken verwenden.


7. Sind die Spieße auch für Kinder geeignet?

Ja, die Spieße sind mild gewürzt und zart. Knoblauch und Parmesan sind geschmacksintensiv, aber nicht zu scharf oder würzig für Kinder.


8. Kann ich die Spieße vorbereiten und einfrieren?

Du kannst die rohen marinierten Spieße einfrieren. Auftauen dann im Kühlschrank und wie gewohnt grillen. So hast du jederzeit eine schnelle Mahlzeit parat.


9. Wie lange halten sich die fertigen Spieße im Kühlschrank?

Im Kühlschrank aufbewahrt, halten sie sich etwa 2 Tage frisch. Am besten luftdicht verpacken und vor dem Verzehr gut erwärmen.


10. Kann ich den Parmesan durch einen anderen Käse ersetzen?

Ja, Grana Padano oder Pecorino sind gute Alternativen. Sie haben einen ähnlichen Geschmack und schmelzen gut in der Marinade.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star