Als Bäcker und leidenschaftlicher Koch suche ich immer nach Gerichten, die nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten sind. Heute möchte ich dir meinen Fitness Auflauf mit Brokkoli und Hackfleisch vorstellen. Dieses Rezept begleitet mich schon eine Weile, weil es einfach perfekt ist für alle, die sich bewusst ernähren und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten wollen.
Warum wirst du diesen Auflauf lieben? Ganz einfach: Er kombiniert nahrhafte Zutaten, die deinen Körper mit Energie versorgen, und ist dabei sehr vielseitig. Egal, ob du ihn als Mittagessen nach dem Training, als leichtes Abendessen oder als sättigende Mahlzeit für die ganze Familie servierst – er passt immer. Zudem ist er preiswert, denn die Zutaten sind günstig und meist jederzeit verfügbar. So sparst du Zeit und Geld, ohne auf Qualität zu verzichten.
Was diesen Auflauf außerdem besonders macht, ist die einfache Handhabung. Die Zutaten harmonieren wunderbar miteinander und können je nach Geschmack leicht angepasst werden. Brokkoli sorgt für eine Extraportion Vitamine und Ballaststoffe, während das Hackfleisch, in meinem Fall Rindfleisch, reich an Proteinen ist – ideal für alle Fitnessbegeisterten. Ich ersetze klassisches Schweinefleisch durch Rindfleisch, um das Gericht etwas leichter und magerer zu gestalten.
Hier sind die Zutaten, die du für den Fitness Auflauf mit Brokkoli und Hackfleisch brauchst:
-
500 g Rinderhackfleisch
-
1 großer Kopf Brokkoli (ca. 400 g), in kleine Röschen geteilt
-
1 Zwiebel, fein gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, gepresst
-
200 g Hähnchenschinken, gewürfelt
-
200 ml Gemüsebrühe
-
150 g fettarmer Quark
-
2 Eier
-
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
-
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskatnuss nach Geschmack
-
1 EL Olivenöl
Dieses Rezept lässt sich außerdem wunderbar variieren. Wer mag, kann zum Beispiel Paprika oder Champignons hinzufügen. Auch die Käsemenge lässt sich anpassen, um den Auflauf noch leichter oder cremiger zu machen. Ich freue mich darauf, dir im nächsten Teil genau zu zeigen, wie du diesen leckeren Auflauf schnell und unkompliziert zubereitest.
ubereitung Schritt für Schritt
Jetzt zeige ich dir, wie du diesen Fitness Auflauf mit Brokkoli und Rinderhackfleisch zubereitest. Das Rezept ist unkompliziert, schnell und ideal, wenn du nach einem nahrhaften Gericht suchst, das auch noch richtig gut schmeckt.
Schritt 1: Brokkoli vorbereiten
Zuerst den Brokkoli waschen und in kleine Röschen zerteilen. Dann in kochendem Salzwasser etwa 3 bis 4 Minuten blanchieren, sodass er bissfest bleibt. Anschließend das Wasser abgießen und den Brokkoli kurz kalt abschrecken. So bleibt er schön grün und knackig.
Schritt 2: Hackfleisch anbraten
Erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. Gib die fein gewürfelte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinein und brate sie glasig an. Danach das Rinderhackfleisch hinzufügen und kräftig anbraten, bis es rundherum braun ist. Dabei mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Schritt 3: Hähnchenschinken dazugeben
Jetzt die gewürfelten Hähnchenschinkenstücke in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Das sorgt für zusätzlichen Geschmack und macht den Auflauf besonders herzhaft.
Schritt 4: Gemüsebrühe einrühren
Gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse alles bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten köcheln. So verbinden sich die Aromen und die Masse wird saftig.
Schritt 5: Quark und Eier mischen
In einer separaten Schüssel den Quark mit den Eiern verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Diese Mischung sorgt später für die cremige Konsistenz des Auflaufs.
Schritt 6: Auflaufform vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fette eine passende Auflaufform leicht mit etwas Öl ein.
Schritt 7: Schichten
Verteile zuerst den blanchierten Brokkoli gleichmäßig auf dem Boden der Form. Danach das Hackfleisch mit Schinken darüber geben und glatt streichen. Anschließend die Quark-Ei-Mischung gleichmäßig darüber gießen.
Schritt 8: Käse bestreuen
Zum Schluss den geriebenen Käse großzügig auf dem Auflauf verteilen. Das sorgt für eine leckere, goldbraune Kruste.
Schritt 9: Backen
Backe den Auflauf für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Nach der Hälfte der Zeit kannst du prüfen, ob der Käse schön goldbraun wird. Wenn ja, kannst du den Ofen ausschalten und den Auflauf noch kurz ruhen lassen.
Anpassungen und Tipps:
Dieses Rezept lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen. Möchtest du mehr Gemüse, füge einfach klein geschnittene Paprika oder Champignons hinzu. Für eine leichtere Variante kannst du den Käse reduzieren oder durch eine fettärmere Sorte ersetzen. Auch die Gewürze kannst du variieren – zum Beispiel mit getrocknetem Thymian oder Oregano für eine mediterrane Note.
Der Fitness Auflauf ist bei vielen beliebt, weil er schnell geht, sättigend und dabei nährstoffreich ist. Ob als Meal-Prep fürs Büro oder gemütliches Abendessen – er passt einfach immer. Mit wenigen Handgriffen zauberst du eine gesunde Mahlzeit, die deinen Energiebedarf optimal unterstützt. Und das Beste: Alles aus einer Pfanne und dem Ofen, ohne großen Aufwand.
Print
Fitness Auflauf mit Brokkoli und Hackfleisch
- Total Time: 45 minutes
- Yield: 4 1x
Description
Dieser Fitness Auflauf mit Brokkoli und Rinderhackfleisch ist ein schnell zubereitetes, gesundes Gericht. Er überzeugt mit einer cremigen Konsistenz, viel Eiweiß und wertvollem Gemüse. Ideal für Sportler und alle, die sich ausgewogen ernähren möchten.
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 großer Kopf Brokkoli (ca. 400 g), in kleine Röschen geteilt
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200 g Hähnchenschinken, gewürfelt
- 200 ml Gemüsebrühe
- 150 g fettarmer Quark
- 2 Eier
- 100 g geriebener Käse (Gouda oder Emmentaler)
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskatnuss nach Geschmack
Instructions
- Brokkoli waschen, in Röschen teilen und 3–4 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Danach kalt abschrecken und abtropfen lassen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
- Rinderhackfleisch zugeben und rundherum braun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Hähnchenschinken hinzufügen und kurz mitbraten.
- Gemüsebrühe angießen und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Quark und Eier in einer Schüssel verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.
- Brokkoli auf dem Boden der Form verteilen. Hackfleisch-Schinken-Mischung daraufgeben.
- Quark-Ei-Mischung gleichmäßig darüber gießen.
- Geriebenen Käse daraufstreuen.
- Auflauf 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Notes
Brokkoli nicht zu lange blanchieren, damit er bissfest bleibt.
Gemüsebrühe kann durch selbstgemachte Gemüsebrühe ersetzt werden.
Für eine leichtere Variante Käse reduzieren oder durch eine fettärmere Sorte ersetzen.
Wer mag, kann den Auflauf mit zusätzlichem Gemüse wie Paprika ergänzen.
- Prep Time: 15
- Cook Time: 30
FAQs
1. Kann ich den Brokkoli durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, du kannst Brokkoli durch Blumenkohl, grüne Bohnen oder Zucchini ersetzen. Diese Gemüsesorten passen geschmacklich gut zum Auflauf und sind ebenfalls gesund.
2. Ist der Auflauf auch für eine Low-Carb-Ernährung geeignet?
Ja, dieser Auflauf ist kohlenhydratarm, da er hauptsächlich aus Gemüse, Eiweiß und wenig Käse besteht. Er eignet sich gut für Low-Carb-Diäten.
3. Wie lange ist der Auflauf haltbar?
Im Kühlschrank bleibt der Auflauf bis zu drei Tage frisch. Am besten deckst du ihn luftdicht ab oder bewahrst ihn in einer geeigneten Dose auf.
4. Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?
Auf jeden Fall! Du kannst alle Zutaten schon vorbereiten, in die Form schichten und im Kühlschrank lagern. Backe den Auflauf dann frisch, wenn du Zeit hast.
5. Welche Beilagen passen zum Auflauf?
Der Auflauf ist sehr sättigend, aber eine leichte Beilage wie ein grüner Salat oder ein Vollkornbrot rundet das Essen gut ab.
6. Was kann ich tun, wenn ich keinen Quark habe?
Du kannst den Quark durch fettarmen Joghurt oder Ricotta ersetzen. Dadurch bleibt die Cremigkeit erhalten.
7. Ist der Auflauf auch für Kinder geeignet?
Ja, die meisten Kinder mögen diese Kombination aus Käse, Hackfleisch und Brokkoli. Du kannst die Gewürze bei Bedarf milder halten.
8. Wie kann ich den Auflauf vegan zubereiten?
Ersetze das Rinderhack durch pflanzliches Hack und den Käse durch eine vegane Alternative. Für die Quark-Ei-Mischung kannst du Seidentofu und Kichererbsenmehl verwenden.