Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding

Was gibt es Schöneres, als einen warmen Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding zu genießen? Die süßen, saftigen Kirschen umhüllt von einem knusprigen Streuseltopping und dem cremigen Vanillepudding – ein wahrhaft himmlisches Zusammenspiel der Aromen und Texturen. Wenn der Duft des frisch gebackenen Kuchens durch die Küche zieht, wird selbst der muffeligste Mitbewohner weich und kommt schnurstracks in die Küche.

Ich erinnere mich noch lebhaft an die Nachmittage bei meiner Großmutter, wo wir zusammen in ihrer kleinen, aber feinen Backstube standen. Sie ließ mich immer das Mehl abmessen und erklärte mir dabei die Geheimnisse ihrer besten Rezepte. Besonders unser Kirschkuchen mit Streuseln war ein Highlight – ich durfte die Kirschen im Topf umrühren, während sie mir Geschichten über ihre Jugend erzählte. Wer hätte gedacht, dass ich einmal ein Rezept mit Humor und Charme verfassen würde?

Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden

Sie werden diesen Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding lieben! Die Zubereitung ist denkbar einfach – selbst wenn Sie eher der kulinarische Tollpatsch sind. Das einzigartige Geschmacksprofil aus fruchtiger Süße und cremiger Vanille wird Ihre Geschmacksknospen begeistern. Optisch ist der Kuchen ein echter Hingucker und sorgt für bewundernde Blicke bei Ihrem nächsten Kaffeekränzchen. Außerdem können Sie ihn ganz nach Belieben anpassen: Fügen Sie etwas Zimt für mehr Würze hinzu oder experimentieren Sie mit anderen Früchten!

Zutaten für Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding

Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding image 2

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 500 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas) Achten Sie darauf, dass die Kirschen entsteint sind. Frische Kirschen geben den besten Geschmack, während Konserven eine praktische Alternative sind.
  • 250 g Mehl Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl für eine fluffige Konsistenz des Teigs.
  • 150 g Zucker Dieser sorgt nicht nur für Süße im Kuchen, sondern hilft auch, die Kirschen zu karamellisieren.
  • 125 g Butter (zimmerwarm) Die Butter sollte weich sein, damit sie sich leicht unterrühren lässt und für eine zarte Krume sorgt.
  • 1 Päckchen Vanillezucker Für einen extra Hauch von Vanillearoma im Pudding.
  • 2 TL Backpulver Damit der Kuchen schön aufgeht.
  • 1 Prise Salz Eine Prise Salz hebt den Geschmack aller Zutaten hervor.
  • 500 ml Milch Diese wird für den cremigen Vanillepudding benötigt – am besten verwenden Sie Vollmilch für einen besonders reichhaltigen Geschmack.
  • 40 g Puddingpulver (Vanille) Für eine samtige Textur des Puddings ohne tierische Gelatine.
  • 100 g Haferflocken Diese sorgen für zusätzliche Knusprigkeit im Streuseltopping.
  • Zimt (nach Geschmack) Optional für alle Zimtliebhaber – verleiht dem Kuchen eine warme Note!
  • Schritt-für-Schritt-Zubereitung Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding

    Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:

    Schritt 1: Ofen vorheizen

    Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Dies ist entscheidend, damit Ihr Kirschkuchen gleichmäßig backt.

    Schritt 2: Teig herstellen

    In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz gründlich vermengen. Fügen Sie dann die zimmerwarme Butter hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.

    Schritt 3: Kirschen vorbereiten

    Wenn Sie frische Kirschen verwenden, waschen Sie diese gründlich und entsteinen sie. Bei Verwendung von Konservenkirschen sollten diese gut abgetropft werden.

    Schritt 4: Teig in Form bringen

    Legen Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier aus oder fetten Sie sie gut ein. Verteilen Sie zwei Drittel des Teigs gleichmäßig auf dem Boden der Form und drücken ihn leicht fest.

    Schritt 5: Kirschen belegen

    Verteilen Sie die vorbereiteten Kirschen gleichmäßig über den Teigboden. Hier können Sie gerne kreativ sein – einige Kirschen dürfen ruhig üppig platziert werden!

    Schritt 6: Pudding zubereiten

    Kochen Sie die Milch in einem Topf auf. In einer separaten Schüssel das Puddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren und dann zur kochenden Milch geben. Rühren bis sich eine dicke Masse bildet und direkt über die Kirschen gießen.

    Schritt 7: Streusel vorbereiten

    Mischen Sie das restliche Drittel des Teigs mit den Haferflocken und gegebenenfalls etwas Zimt. Verstreuen Sie diese Mischung gleichmäßig über den Pudding.

    Schritt 8: Backen

    Backen Sie den Kirschkuchen bei 180 Grad Celsius etwa 40 bis 45 Minuten lang oder bis die Oberseite goldbraun ist.

    Serviertipp: Lassen Sie den Kuchen kurz abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. Genießen Sie ihn warm oder kalt – er schmeckt immer köstlich!

    Jetzt liegt es an Ihnen! Lassen Sie sich von diesem himmlischen Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding verführen!

    Die Kochmethode verbessern

    Um Ihren Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding perfekt hinzubekommen, sollten Sie die Kirschen zuerst abtropfen lassen. So verhindern Sie, dass der Teig zu feucht wird. Außerdem empfiehlt es sich, die Streusel vor dem Backen im Kühlschrank ruhen zu lassen – das sorgt für extra Knusprigkeit!

    Verzieren Sie Ihr Gericht mit Ihrer persönlichen Note

    Für eine besondere Note in Ihrem Kirschkuchen können Sie statt Vanillepudding auch Pudding mit Schokolade oder Kokosnussgeschmack verwenden. Auch eine Mischung aus verschiedenen Beeren anstelle der Kirschen bringt frischen Wind auf den Tisch!

    Intelligente Tipps zur Lagerung und Wiedererwärmung

    Um die perfekte Textur Ihres Kirschkuchens mit Streuseln und Vanillepudding zu bewahren, lagern Sie die Streusel getrennt von der Füllung. Setzen Sie alles erst kurz vor dem Servieren zusammen, um den Crunch zu erhalten!

    Praktische Ratschläge des Kochs

    • Verwenden Sie frische Kirschen für mehr Geschmack; gefrorene Kirschen sind oft wässerig und machen den Kuchen matschig.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Butterzimmertemperatur hat, wenn Sie den Teig zubereiten; das verbessert die Konsistenz erheblich.
    • Sieben Sie das Mehl, um den Teig luftig zu halten; ein klumpiger Teig kann das Backergebnis negativ beeinflussen.
    • Beim ersten Versuch dieses Rezeptes konnte ich nicht aufhören, an die Kindheit zu denken. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen erinnerte mich an Omas Küchentage – einfach himmlisch!

      Fazit für Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding

      Der Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding ist eine wahre Gaumenfreude. Saftige Kirschen treffen auf knusprige Streusel und den cremigen Vanillepudding, was ein harmonisches Geschmackserlebnis ergibt. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch Freude in jede Kaffeetafel oder Feier. Lassen Sie sich von der Kombination aus fruchtiger Süße und zartem Teig begeistern. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie jeden Bissen – Ihre Familie und Freunde werden es Ihnen danken!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Hannah Joy
      • Total Time: 35 minutes
      • Yield: 4 servings 1x

      Description

      Leckeres kirschkuchen mit streuseln und vanillepudding Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 500 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
      • 250 g Mehl
      • 150 g Zucker
      • 125 g Butter (zimmerwarm)
      • 1 Päckchen Vanillezucker
      • 2 TL Backpulver
      • 1 Prise Salz
      • 500 ml Milch
      • 40 g Puddingpulver (Vanille)
      • 100 g Haferflocken
      • Zimt (nach Geschmack)

      Instructions

      1. Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
      2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz gründlich vermengen.
      3. Zimmerwarme Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
      4. Frische Kirschen gründlich waschen und entsteinen oder Konservenkirschen gut abtropfen lassen.
      5. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
      6. Zwei Drittel des Teigs gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen und leicht festdrücken.
      7. Vorbereitete Kirschen gleichmäßig über den Teigboden verteilen.
      8. Milch in einem Topf aufkochen.
      9. Puddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren und zur kochenden Milch geben.
      10. Rühren, bis sich eine dicke Masse bildet, und direkt über die Kirschen gießen.
      11. Restliches Drittel des Teigs mit Haferflocken und eventuell etwas Zimt mischen.
      12. Diese Mischung gleichmäßig über den Pudding verstreuen.
      13. Kirschkuchen bei 180 Grad Celsius etwa 40 bis 45 Minuten lang backen oder bis die Oberseite goldbraun ist.

      Notes

      Bewahre den Kirschkuchen kühl auf.

      Für besten Geschmack, warm servieren.

      Mit frischer Sahne garnieren, genießen!

      Streusel nicht zu lange backen.

      • Prep Time: 15 minutes
      • Cook Time: 20 minutes
      • Method: Stovetop

      FAQs

      Wie bereite ich die Kirschen für den Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding vor?

      Um die Kirschen vorzubereiten, waschen Sie sie gründlich und entsteinen Sie sie. Wenn Sie frische Kirschen verwenden, schneiden Sie sie in Hälften. Bei der Verwendung von eingelegten Kirschen sollten Sie sicherstellen, dass diese gut abgetropft sind. Mischen Sie die Kirschen dann mit etwas Zucker und eventuell etwas Zitronensaft, um den Geschmack zu intensivieren.

      Kann ich andere Früchte für den Kirschkuchen verwenden?

      Ja, Sie können auch andere Früchte verwenden! Äpfel, Himbeeren oder Pfirsiche eignen sich hervorragend als Alternativen zur Kirschfüllung. Achten Sie jedoch darauf, dass die Früchte ähnlich saftig sind wie Kirschen, um das Gleichgewicht zwischen Füllung und Teig zu wahren.

      Wie lange muss der Kirschkuchen nach dem Backen abkühlen?

      Lassen Sie den Kirschkuchen mit Streuseln und Vanillepudding nach dem Backen mindestens 30 Minuten abkühlen. Dies gibt dem Kuchen Zeit, sich zu setzen und erleichtert das Schneiden. Wenn er vollständig abgekühlt ist, können die Aromen besser zur Geltung kommen.

      Wie bewahre ich den Kirschkuchen am besten auf?

      Um den Kirschkuchen frisch zu halten, bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu fünf Tage genießbar. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie ihn dafür gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star