Als Bäcker und leidenschaftlicher Koch liebe ich es, Rezepte zu finden, die einfach zuzubereiten sind, dabei aber mit intensiven Aromen überzeugen. Mein aromatisches Garnelen Curry mit Kokosmilch und Reis ist genau so ein Gericht. Es verbindet exotische Gewürze mit einer cremigen Sauce und frischen Garnelen – eine Kombination, die immer wieder begeistert.
Ich liebe dieses Rezept, weil es nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr vielseitig ist. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei Gästen – das Curry macht immer eine gute Figur. Es bringt die Wärme und Würze Asiens direkt in deine Küche, ohne dass du stundenlang am Herd stehen musst.
Darüber hinaus ist das Gericht überraschend günstig, vor allem wenn du Garnelen in der Tiefkühlabteilung findest. Die meisten Zutaten hast du vielleicht sogar schon zu Hause: Kokosmilch, Reis, Currypaste und ein paar frische Gemüse wie Paprika oder Zucchini passen perfekt dazu.
Zutaten für das aromatische Garnelen Curry:
-
400 g Garnelen (geschält und entdarmt)
-
1 Dose Kokosmilch (400 ml)
-
1 rote Paprika
-
1 Zucchini
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
2 EL rote Currypaste
-
1 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
-
200 g Reis
-
Salz und Pfeffer
-
Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Dieses Gericht punktet durch seine Kombination aus cremiger Kokosmilch und der feurigen Currypaste. Die Garnelen sind zart und geben dem Curry eine schöne Textur. Außerdem ist es gesund, proteinreich und sättigend. Ein echter Allrounder, der bei vielen Anlässen überzeugt.
Wie man dieses Rezept zubereitet – Schritt-für-Schritt
Die Zubereitung meines aromatischen Garnelen Currys ist einfach und schnell. Hier erkläre ich dir alle Schritte im Detail, damit du ein perfektes Ergebnis erzielst.
Schritt 1: Reis kochen
Zuerst spülst du den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das verhindert, dass der Reis beim Kochen klebrig wird. Gib den Reis mit der doppelten Menge Wasser in einen Topf und koche ihn bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten, bis er gar ist. Danach nimmst du den Topf vom Herd und lässt den Reis zugedeckt noch 5 Minuten ruhen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während der Reis kocht, wäschst du die Paprika und die Zucchini. Schneide die Paprika in dünne Streifen und die Zucchini in kleine Würfel. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein.
Schritt 3: Garnelen vorbereiten
Falls deine Garnelen noch gefroren sind, lasse sie vollständig auftauen und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. So braten sie später besser an und werden schön knusprig.
Schritt 4: Curry anbraten
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 2 Minuten, bis sie glasig sind. Dann rührst du die rote Currypaste ein und lässt sie für eine weitere Minute mitbraten. Das entfaltet die Gewürze und bringt das Aroma richtig zur Geltung.
Schritt 5: Gemüse hinzufügen
Jetzt gibst du die Paprika und Zucchini in die Pfanne und brätst sie für 5 Minuten mit, bis das Gemüse leicht weich wird, aber noch Biss hat.
Schritt 6: Kokosmilch einrühren
Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre alles gut um. Lass das Curry bei mittlerer Hitze leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 7: Garnelen garen
Zum Schluss gibst du die Garnelen hinzu. Lasse sie etwa 3–4 Minuten im Curry garen, bis sie rosa und durchgegart sind. Dabei immer wieder vorsichtig umrühren, damit sie nicht zerfallen.
Schritt 8: Abschmecken
Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab. Je nach Geschmack kannst du noch etwas Zitronensaft oder Limettensaft hinzufügen, um die Frische zu betonen.
Schritt 9: Servieren
Richte das Garnelen Curry zusammen mit dem Reis auf Tellern an. Garniere es mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene zu geben.
Warum dieses Gericht so beliebt ist:
Das Garnelen Curry ist cremig, würzig und voller frischer Zutaten. Es vereint einfache Zubereitung mit tollem Geschmack. Die Kombination aus Kokosmilch und Currypaste macht es aromatisch und exotisch. Es passt perfekt in den Alltag, da es in unter 30 Minuten fertig ist. Gleichzeitig kannst du das Rezept leicht anpassen – etwa mit anderem Gemüse oder einer milderen Currypaste.

Aromatisches Garnelen Curry mit Kokosmilch und Reis
- Total Time: 30 minutes
- Yield: 2 1x
Description
Dieses aromatische Garnelen Curry mit Kokosmilch und Reis verbindet exotische Gewürze mit einer cremigen Sauce. Es ist einfach, schnell und vielseitig, ideal für alle, die ein leckeres, leichtes Gericht suchen.
Ingredients
- 400 g Garnelen (geschält und entdarmt)
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL rote Currypaste
- 1 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 200 g Reis
- Salz und Pfeffer
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Reis gründlich waschen und mit der doppelten Menge Wasser etwa 15 Minuten kochen. Danach 5 Minuten ruhen lassen.
- Paprika waschen und in dünne Streifen schneiden, Zucchini in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Garnelen auftauen und trocken tupfen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Currypaste hinzufügen und 1 Minute mitbraten.
- Paprika und Zucchini dazugeben und 5 Minuten mitbraten.
- Kokosmilch einrühren und leicht köcheln lassen.
- Garnelen hinzufügen und 3–4 Minuten garen, bis sie rosa sind.
- Mit Salz, Pfeffer und ggf. Zitronensaft abschmecken.
- Mit Reis und frischen Kräutern servieren.
Notes
Curry sofort servieren oder kurz abkühlen lassen.
Variationen mit anderem Gemüse oder Protein sind möglich.
Currypaste je nach Schärfewunsch dosieren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
FAQs
1. Kann ich das Curry auch ohne Garnelen zubereiten?
Ja, das Curry schmeckt auch wunderbar mit anderem Protein wie Hähnchenbrust, Tofu oder Gemüse. Einfach die Garnelen durch die gewünschte Zutat ersetzen.
2. Welche Currypaste eignet sich am besten?
Ich empfehle rote Currypaste für ein ausgewogenes, aromatisches Curry. Wenn du es milder möchtest, kannst du die Menge reduzieren oder eine gelbe Currypaste verwenden.
3. Kann ich das Curry einfrieren?
Das Curry lässt sich gut einfrieren. Am besten frierst du es ohne Reis ein und gibst den frisch gekochten Reis beim Auftauen dazu.
4. Gibt es eine vegane Alternative?
Ja, ersetze die Garnelen durch Tofu oder Kichererbsen und benutze eine vegane Currypaste, dann ist das Gericht komplett pflanzlich.
5. Wie lange dauert die Zubereitung?
Vom Vorbereiten bis zum Servieren benötigst du etwa 25 bis 30 Minuten.
6. Welchen Reis sollte ich verwenden?
Basmati- oder Jasminreis passen besonders gut, da sie duftiger sind und gut zum Curry harmonieren.