Low Carb Schüttelpizza

Einleitung

Eines Tages beschloss ich, dass es an der Zeit war, meine kulinarischen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen – und das mit einer Pizza, die nicht nur köstlich, sondern auch gesund sein sollte. Während die anderen Pizza-Backer in meiner Stadt sich um die perfekte Teigkonsistenz kümmerten, wollte ich etwas ganz Neues ausprobieren.

Ich stellte mir vor, dass ich mit einer Low Carb Schüttelpizza das ultimative Geschmackserlebnis schaffen könnte. Eine Pizza, die nicht nur deinen Gaumen verzaubert, sondern auch ein wahres Fest für die Augen ist! Und das Beste? Sie ist so einfach zuzubereiten, dass sogar dein Hund dir dabei helfen könnte – naja, vielleicht nicht wirklich, aber du verstehst schon.

  • Diese Low Carb Schüttelpizza bietet eine einfache Zubereitung, die selbst Kochanfängern Freude bereitet und Zeit spart.
  • Mit ihrem unwiderstehlichen Geschmacksprofil wird sie deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen und deine Gäste beeindrucken.
  • Die visuelle Attraktivität dieser Pizza sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Fest für die Sinne ist.
  • Dank ihrer Vielseitigkeit kannst du sie nach Belieben anpassen und mit deinen Lieblingszutaten belegen.

Zutaten für Low Carb Schüttelpizza

Hier ist, was du für dieses köstliche Gericht benötigst:

  • Hühnchenbrustfilet Saftiges Fleisch, das gut gewürzt wird und die perfekte Grundlage für unsere Schüttelpizza bildet.
  • Geriebener Käse Für den schmelzenden Käsegeschmack – wähle eine Mischung aus Mozzarella und Gouda für einen tollen Schmelz.
  • Gemüse Zum Beispiel Paprika oder Zucchini; sie sorgen für frische Aromen und eine knusprige Textur.
  • Tomatensoße Verwende eine hochwertige Variante oder mache deine eigene; sie bringt den italienischen Flair auf den Teller.
  • Gewürze Oregano, Basilikum und Pfeffer sind entscheidend für den authentischen Pizzageschmack.
  • Agar-Agar Pflanzliches Geliermittel, das hilft, die perfekte Konsistenz zu erreichen ohne tierische Gelatine.
  • Olivenöl Für einen Hauch von mediterranem Geschmack; es bringt alle Aromen zusammen.
  • Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, findest du direkt unten in der Rezeptkarte.

    Wie man Low Carb Schüttelpizza zubereitet

    Befolge diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:

    Schritt 1: Ofen vorheizen

    Heize deinen Ofen auf 200 °C (400 °F) vor. Bereite ein Backblech oder eine Auflaufform vor und sprühe sie leicht mit Antihaftspray ein.

    Schritt 2: Hühnchen vorbereiten

    Schneide die Hühnchenbrust in kleine Stücke. Würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer – hier geht es darum, Geschmack zu entfalten!

    Schritt 3: Gemüse schneiden

    Wasche und schneide dein Gemüse – Paprika und Zucchini sind großartige Optionen. Je bunter dein Gemüse ist, desto schöner wird deine Pizza!

    Schritt 4: Soße zubereiten

    In einer kleinen Schüssel vermischst du die Tomatensoße mit Oregano und Basilikum. Wenn du möchtest, füge einen Spritzer Olivenöl hinzu für mehr Geschmack.

    Schritt 5: Alles vermengen

    Mische Hühnchenstücke und geschnittenes Gemüse mit der Tomatensoße in einer großen Schüssel. Füge das Agar-Agar hinzu und rühre alles gut um.

    Schritt 6: Backen

    Verteile die Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Bestreue alles großzügig mit geriebenem Käse. Backe die Schüttelpizza im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten lang oder bis der Käse goldbraun ist.

    Auf Teller geben und mit frischem Basilikum garnieren – so servierst du deine Low Carb Schüttelpizza stilvoll!

    Wenn du diese Pizza einmal ausprobiert hast, wirst du wahrscheinlich nie wieder anders essen wollen!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Zuerst das Huhn in einer Pfanne anbraten, bis es goldbraun ist. Währenddessen den Teig für die Schüttelpizza zubereiten. Die Toppings vorbereiten und bereitstellen, sodass alles griffbereit ist, wenn das Huhn fertig ist. So läuft alles wie am Schnürchen und du sparst Zeit.

    Füge deine persönliche Note hinzu

    Low Carb Schüttelpizza image 2

    Du kannst die Schüttelpizza ganz nach deinem Geschmack anpassen! Tausche das Huhn gegen Pute oder Rind aus und experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen für eine individuelle Note. Ein bisschen frischer Basilikum obendrauf macht sie noch aromatischer!

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Bewahre die Schüttelpizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu drei Tage hält. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 Grad für 10 Minuten backen, um den knusprigen Boden wiederherzustellen. So schmeckt sie fast wie frisch zubereitet.

    – Achte darauf, das Huhn nicht zu lange anzubraten, sonst wird es trocken.

    – Verwende frische Kräuter für mehr Geschmack; sie machen einen großen Unterschied.

    – Den Teig vor dem Ausrollen gut durchkneten, damit er schön elastisch wird.

    Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich meine Freunde zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen habe und diese Low Carb Schüttelpizza servierte. Jeder war begeistert und ich fühlte mich wie ein Küchenzauberer – das war der Moment, als ich wusste, dass dieses Rezept ein Hit ist!

    Fazit für Low Carb Schüttelpizza :

    Low Carb Schüttelpizza ist die perfekte Lösung für alle Pizza-Liebhaber, die gleichzeitig auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten möchten. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell – ideal für hektische Tage oder wenn der Heißhunger zuschlägt! Egal welche Beläge du wählst, diese Variante bringt Genuss ohne Reue auf deinen Teller. Also schnapp dir deine Pfanne und genieße das Beste aus zwei Welten: leckere Pizza und einen gesunden Lebensstil!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Low Carb Schüttelpizza


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Hannah Joy
    • Total Time: 35 minutes
    • Yield: 4 servings 1x

    Description

    Leckeres low carb schüttelpizza Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


    Ingredients

    Scale
    • 200 g Mandelmehl
    • 100 g geriebener Käse
    • 2 Eier
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Oregano
    • 1 TL Salz
    • 100 g Tomatensauce
    • 150 g Mozzarella, in Scheiben
    • Belag nach Wahl (z.B. Salami, Paprika, Zwiebeln)

    Instructions

    1. Heize den Ofen auf 220°C vor.
    2. Gib die Eier in eine Schüssel.
    3. Füge den geriebenen Käse zu den Eiern hinzu.
    4. Gib das Mandelmehl und das Backpulver in die Schüssel.
    5. Mische alle Zutaten gründlich, bis ein Teig entsteht.
    6. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
    7. Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backpapier.
    8. Belege den Teig mit Tomatensoße, Käse und deinen Lieblingszutaten.
    9. Backe die Schüttelpizza für 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen.
    10. Nimm die Pizza aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen.
    11. Schneide die Pizza in Stücke und serviere sie warm.

    Notes

    Bewahre die Schüttelpizza im Kühlschrank auf.

    Erhitze sie im Ofen für Knusprigkeit.

    Serviere mit frischem Salat dazu.

    Verwende frische Kräuter für mehr Geschmack.

    • Prep Time: 15 minutes
    • Cook Time: 20 minutes
    • Method: Stovetop

    FAQs :

    Was ist Low Carb Schüttelpizza?

    Low Carb Schüttelpizza ist eine köstliche und praktische Variante der klassischen Pizza. Statt eines traditionellen Teigs verwenden wir eine Mischung aus Eiern, Käse und gemahlenen Mandeln oder Kokosmehl. Diese Kombination sorgt für einen niedrigeren Kohlenhydratgehalt, ohne dabei auf den herzhaften Geschmack zu verzichten. Die Zutaten werden einfach in einer Schüssel geschüttelt, in die Pfanne gegeben und dann belegt, was das Ganze super einfach macht! Ideal für alle, die sich gesund ernähren möchten, aber trotzdem nicht auf Pizza verzichten wollen.

    Wie lange dauert die Zubereitung von Low Carb Schüttelpizza?

    Die Zubereitung von Low Carb Schüttelpizza dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Das klingt vielleicht nach einer kurzen Zeit, aber das Ergebnis ist absolut beeindruckend! Du musst nur die Zutaten vermischen und in eine Pfanne gießen. Während die Pizza brutzelt, kannst du deine Lieblingsbeläge vorbereiten. Egal ob frisches Gemüse, Hühnchen oder Rindfleisch – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen!

    Kann ich die Low Carb Schüttelpizza auch im Ofen backen?

    Ja, absolut! Wenn du es bevorzugst, deine Low Carb Schüttelpizza im Ofen zu backen, funktioniert das wunderbar. Heize deinen Ofen auf 200 Grad Celsius vor und gib die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Form. Backe sie etwa 15 bis 20 Minuten lang oder bis sie goldbraun aussieht. Das gibt dir eine herrlich knusprige Kruste und intensiviert den Geschmack der Zutaten.

    Welche Beläge eignen sich besonders gut für Low Carb Schüttelpizza?

    Die Möglichkeiten sind schier endlos! Für eine leckere Low Carb Schüttelpizza empfehlen sich frische Tomaten, Paprika, Zwiebeln und natürlich Käse – viel Käse! Du kannst auch Hähnchenstücke oder Rinderhackfleisch hinzufügen. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Basilikum für extra Geschmack. Das Beste daran? Du kannst nach Lust und Laune kombinieren!

    Leave a Comment

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star