Knoblauch Garnelen mit Brokkol

Kleine Geschichte über das Rezept

Als ich das erste Mal Knoblauch Garnelen mit Brokkoli ausprobiert habe, war ich sofort begeistert von der Kombination aus zarten Garnelen, dem intensiven Knoblauchgeschmack und dem knackigen Brokkoli. Es ist eines dieser Gerichte, die schnell zubereitet sind und trotzdem einen großen Geschmack bieten – perfekt für den Alltag oder wenn man Gäste beeindrucken möchte. Für mich verbindet dieses Rezept den Genuss von Meeresfrüchten mit einer gesunden Portion Gemüse, die wunderbar harmoniert. Seitdem koche ich es regelmäßig, weil es so vielseitig und unkompliziert ist.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Du wirst dieses Rezept lieben, weil es einfach, schnell und lecker ist. Die Garnelen bekommen durch den Knoblauch ein aromatisches Aroma, das durch die leichte Schärfe von Pfeffer noch ergänzt wird. Der Brokkoli sorgt für den nötigen Biss und liefert gleichzeitig viele wertvolle Vitamine. Zudem ist das Gericht leicht und dennoch sättigend – ideal, wenn man auf eine ausgewogene Ernährung achtet, ohne auf Geschmack zu verzichten. Für mich ist es das perfekte Gericht, wenn ich wenig Zeit habe, aber nicht auf Genuss verzichten will.

Vielseitig

Knoblauch Garnelen mit Brokkoli sind sehr vielseitig. Du kannst das Gericht pur genießen oder mit Reis, Nudeln oder Quinoa kombinieren, um es noch sättigender zu machen. Außerdem lässt es sich leicht anpassen: Wer es gerne scharf mag, gibt frische Chili hinzu, und für eine cremigere Variante passt ein Spritzer Kokosmilch hervorragend dazu. Das Gericht eignet sich auch für verschiedene Ernährungsformen wie Low Carb oder Paleo und lässt sich problemlos auf größere Portionen skalieren.

Günstig

Trotz des edlen Geschmacks ist das Rezept vergleichsweise günstig. Garnelen gibt es in vielen Supermärkten zu erschwinglichen Preisen, vor allem, wenn man auf Angebote achtet oder tiefgefrorene Varianten verwendet. Brokkoli ist das ganze Jahr über erhältlich und preiswert. Die übrigen Zutaten wie Knoblauch, Öl und Gewürze hat man meistens ohnehin zuhause. So kannst du dir mit wenig Aufwand und Kosten eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit zubereiten.

Zutaten für das Rezept

  • 400 g Garnelen (geschält und entdarmt)

  • 300 g Brokkoli (in kleine Röschen geteilt)

  • 4 Knoblauchzehen (fein gehackt)

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL Paprikapulver (optional)

  • Saft einer halben Zitrone

  • Frische Petersilie zum Garnieren

Wie man dieses Rezept zubereitet

Die Zubereitung von Knoblauch Garnelen mit Brokkoli ist unkompliziert und schnell. Das Wichtigste ist, dass du die Garnelen nicht zu lange garst, damit sie zart bleiben und nicht zäh werden. Gleichzeitig sorgt der Brokkoli für einen angenehmen Crunch, wenn er bissfest bleibt. Durch die Kombination von frisch gehacktem Knoblauch und Zitronensaft erhält das Gericht eine frische und aromatische Note. Ich zeige dir nun, wie du Schritt für Schritt vorgehst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Brokkoli vorbereiten:
    Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Koche ihn anschließend für 3–4 Minuten in leicht gesalzenem Wasser, bis er bissfest, aber noch knackig ist. Danach sofort in kaltem Wasser abschrecken, damit er seine grüne Farbe behält.

  2. Garnelen vorbereiten:
    Falls die Garnelen tiefgefroren sind, taue sie komplett auf und tupfe sie trocken. Würze sie mit Salz, Pfeffer und optional etwas Paprikapulver.

  3. Knoblauch anbraten:
    Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn vorsichtig an, bis er duftet, aber nicht braun wird (ca. 1 Minute).

  4. Garnelen braten:
    Gib die Garnelen in die Pfanne und brate sie etwa 2–3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und durchgegart sind. Dabei immer wieder wenden.

  5. Brokkoli hinzufügen:
    Füge den vorgekochten Brokkoli zu den Garnelen in die Pfanne. Mische alles gut durch und lasse es zusammen noch 1–2 Minuten erwärmen.

  6. Abschmecken:
    Gib den Zitronensaft über das Gericht und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Wer mag, kann noch etwas frische Petersilie hinzufügen.

  7. Servieren:
    Richte die Garnelen mit Brokkoli auf einem Teller an. Dieses Gericht schmeckt pur, aber auch hervorragend mit Reis oder einem frischen Salat.

Schnell und einfach

Von der Vorbereitung bis zum fertigen Gericht vergehen keine 20 Minuten. Die kurze Garzeit der Garnelen und des Brokkolis macht das Gericht ideal für einen schnellen, gesunden Genuss. Alles, was du brauchst, sind ein paar Handgriffe und eine Pfanne. So gelingt dir in kürzester Zeit ein schmackhaftes Essen.

Anpassbar

Du kannst das Rezept nach deinem Geschmack variieren. Für mehr Schärfe empfehle ich frische Chili oder Chiliflocken. Statt Brokkoli passen auch grüne Bohnen, Zuckerschoten oder Paprika. Wer es cremiger mag, kann zum Schluss einen Schuss Kokosmilch oder Sahne unterrühren. Auch die Garnelen lassen sich durch Hähnchenstreifen oder Tofu ersetzen, um das Gericht vegetarisch oder fleischig zu gestalten.

Beliebt bei vielen

Ich habe dieses Gericht bereits mehrfach für Familie und Freunde gekocht, und es kommt immer gut an. Es vereint die Frische von Gemüse mit dem intensiven Geschmack der Garnelen und der Würze vom Knoblauch. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als leichte Mahlzeit am Wochenende – es schmeckt einfach jedem. Besonders diejenigen, die gern gesund essen und wenig Zeit haben, schätzen die unkomplizierte Zubereitung und den tollen Geschmack.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knoblauch Garnelen mit Brokkol


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 20
  • Yield: 4 1x

Description

Knoblauch Garnelen mit Brokkoli sind ein schnelles, gesundes Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und dennoch geschmacklich überzeugt. Die Kombination aus aromatischem Knoblauch, zarten Garnelen und knackigem Brokkoli macht es zu einer perfekten Mahlzeit für jeden Tag.


Ingredients

Scale
  • 400 g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 300 g Brokkoli (in kleine Röschen geteilt)
  • 4 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver (optional)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. In leicht gesalzenem Wasser 3–4 Minuten bissfest garen, dann mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Garnelen auftauen (falls tiefgefroren), trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin 1 Minute anbraten, bis er duftet.
  4. Garnelen hinzufügen und 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie rosa und gar sind.
  5. Brokkoli in die Pfanne geben, alles gut vermischen und 1–2 Minuten erhitzen.
  6. Mit Zitronensaft abschmecken, mit Petersilie garnieren und servieren.

Notes

Knoblauch nicht zu lange braten, damit er nicht bitter wird.

Brokkoli sollte bissfest bleiben, nicht matschig.

Garnelen nicht übergaren, sonst werden sie zäh.

Für mehr Schärfe frische Chili hinzufügen.

Das Gericht passt gut zu Reis, Nudeln oder Salat.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 10

FAQs zu Knoblauch Garnelen mit Brokkoli

1. Kann ich statt frischen Garnelen auch tiefgefrorene verwenden?
Ja, tiefgefrorene Garnelen sind eine praktische Alternative. Wichtig ist, sie vor der Zubereitung vollständig aufzutauen und gut abzutrocknen.

2. Wie koche ich Brokkoli richtig, damit er nicht matschig wird?
Koche den Brokkoli nur 3–4 Minuten in kochendem Wasser und schrecke ihn danach sofort mit kaltem Wasser ab. So bleibt er knackig und behält seine Farbe.

3. Was kann ich tun, wenn ich keinen frischen Knoblauch habe?
Du kannst Knoblauchpulver verwenden, allerdings verliert das Gericht dann etwas an Frische und Aroma.

4. Wie lange muss ich die Garnelen braten?
Garnelen brauchen nur 2–3 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass sie rosa und undurchsichtig werden, dann sind sie perfekt.

5. Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
Reis, Quinoa, Nudeln oder ein frischer grüner Salat sind tolle Begleiter.

6. Ist das Gericht auch für Low-Carb geeignet?
Ja, das Rezept ist low-carb, besonders wenn du die Beilagen entsprechend anpasst.

7. Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Du kannst die Garnelen durch Tofu oder gebratenes Gemüse ersetzen und statt Fischsauce (falls verwendet) Sojasauce nehmen.

8. Wie bewahre ich übrig gebliebenes Gericht am besten auf?
Luftdicht verpackt im Kühlschrank hält es sich 1–2 Tage. Zum Aufwärmen in der Pfanne oder Mikrowelle.

9. Wie bekomme ich den Knoblauchgeschmack besonders intensiv?
Frischen Knoblauch fein hacken und erst kurz vor dem Servieren unterheben oder leicht anbraten, damit er nicht bitter wird.

10. Kann ich Brokkoli durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, zum Beispiel grüne Bohnen, Zuckerschoten oder Paprika passen hervorragend.

11. Wie würze ich das Gericht, wenn ich keinen Zitronensaft habe?
Ein Spritzer Essig oder Limettensaft sind gute Alternativen.

12. Ist das Rezept für Anfänger geeignet?
Absolut, es ist einfach und schnell umzusetzen.

13. Kann ich das Gericht vorbereiten und später essen?
Ja, am besten kurz vor dem Verzehr frisch zubereiten, sonst verliert es an Knackigkeit.

14. Wie vermeide ich, dass die Garnelen zäh werden?
Nicht zu lange braten und die Hitze kontrollieren.

15. Gibt es eine Möglichkeit, das Gericht glutenfrei zu machen?
Das Rezept ist von Haus aus glutenfrei, wenn du keine Sojasauce mit Gluten verwendest. Nutze dafür eine glutenfreie Variante.

16. Wie lange dauert die gesamte Zubereitung?
Ca. 20 Minuten.

17. Kann ich frische Kräuter hinzufügen?
Ja, Petersilie oder Koriander passen sehr gut.

18. Wie viele Portionen ergeben die angegebenen Mengen?
Für 3–4 Personen.

19. Wie mache ich das Gericht würziger?
Mit Chili, schwarzem Pfeffer oder Ingwer.

20. Was mache ich, wenn ich keinen frischen Brokkoli bekomme?
Tiefgekühlter Brokkoli ist ein guter Ersatz, einfach entsprechend auftauen und kurz garen.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star