Knoblauchbutter-Rindfleisch mit Spinat-Tortellini

Kleine Geschichte über das Rezept

Ich liebe es, Gerichte zuzubereiten, die sowohl herzhaft als auch schnell gehen – genau wie dieses Knoblauchbutter-Rindfleisch mit Spinat-Tortellini. Das erste Mal habe ich dieses Gericht an einem stressigen Abend ausprobiert, an dem ich wenig Zeit, aber großen Appetit hatte. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, aromatischer Knoblauchbutter und den saftigen Spinat-Tortellini hat mich sofort überzeugt. Seitdem gehört es zu meinen Favoriten, wenn es darum geht, Familie und Freunde mit wenig Aufwand zu verwöhnen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieses Gericht vereint kräftigen Geschmack mit einer schnellen und einfachen Zubereitung. Das Rindfleisch wird in aromatischer Knoblauchbutter gebraten und bleibt wunderbar zart. Dazu die Spinat-Tortellini – die perfekte Ergänzung, um eine vollwertige und sättigende Mahlzeit auf den Tisch zu bringen. Du wirst es lieben, weil es sich in wenigen Schritten zubereiten lässt und trotzdem richtig beeindruckend schmeckt.

Vielseitig

Das Rezept lässt sich wunderbar anpassen. Du kannst das Rindfleisch durch Hähnchen ersetzen oder mit unterschiedlichen Kräutern experimentieren. Die Spinat-Tortellini können durch andere gefüllte Nudeln oder frische Pasta ausgetauscht werden. So eignet sich das Gericht für viele Geschmäcker und Anlässe.

Günstig

Obwohl Rindfleisch oft als teuer gilt, kannst du mit einfachen Stücken und etwas Knoblauchbutter ein Gericht zaubern, das preislich absolut im Rahmen bleibt. Die Tortellini sind günstig und sättigend, sodass du mit wenigen Zutaten eine leckere Mahlzeit zauberst, die mehrere Personen glücklich macht.

Zutaten für das Rezept

  • 400 g Rindfleisch (z.B. Rinderfiletstreifen oder Rinderhüfte)

  • 250 g frische Spinat-Tortellini (gekauft oder selbstgemacht)

  • 3 EL Butter

  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

  • 2 EL Olivenöl

  • 100 ml Gemüsebrühe

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

  • Optional: etwas geriebener Parmesan zum Bestreuen

Knoblauchbutter-Rindfleisch mit Spinat-Tortellini: Wie man dieses Rezept zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Vorbereitung des Rindfleischs:
    Schneide das Rindfleisch in dünne Streifen oder mundgerechte Stücke. Würze es großzügig mit Salz und Pfeffer.

  2. Tortellini kochen:
    Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Spinat-Tortellini hinein und koche sie nach Packungsanleitung, meist etwa 3–5 Minuten, bis sie al dente sind. Danach gießt du sie ab und lässt sie kurz abtropfen.

  3. Knoblauchbutter ansetzen:
    Erhitze die Butter zusammen mit dem Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, gib den fein gehackten Knoblauch und die Zwiebelwürfel hinzu. Brate alles an, bis die Zwiebel glasig und der Knoblauch duftet, aber nicht braun wird (ca. 2 Minuten).

  4. Rindfleisch anbraten:
    Erhöhe die Hitze etwas und gib das gewürzte Rindfleisch in die Pfanne. Brate es scharf an, bis es rundherum gebräunt, aber innen noch saftig ist. Das dauert je nach Dicke der Streifen etwa 3–5 Minuten.

  5. Ablöschen und ziehen lassen:
    Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne und lasse alles kurz aufkochen. Reduziere die Hitze und lasse das Fleisch noch etwa 2 Minuten in der Flüssigkeit ziehen, damit es besonders zart bleibt.

  6. Tortellini untermischen:
    Gib die gekochten Spinat-Tortellini in die Pfanne zum Rindfleisch und vermenge alles vorsichtig. Erhitze den Salat kurz mit, sodass die Tortellini die Aromen aufnehmen.

  7. Abschmecken und servieren:
    Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Zum Schluss streue frische Petersilie darüber. Wer mag, kann noch geriebenen Parmesan darübergeben.

Schnell und einfach

Dieses Gericht ist in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. Die Zutaten sind unkompliziert, und die Zubereitung erfordert keine ausgefallenen Techniken. Perfekt, wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem lecker und herzhaft sein soll.

Anpassbar

Du kannst das Rezept leicht variieren, indem du zum Beispiel statt Spinat-Tortellini Käse- oder Pilztortellini verwendest. Auch Kräuter wie Basilikum oder Thymian passen hervorragend. Für mehr Gemüse können Zucchini- oder Paprikastreifen mit in die Pfanne.

Beliebt bei vielen

Das Gericht überzeugt durch seine Kombination aus saftigem Fleisch und aromatischer Pasta. Es ist beliebt bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen, da die Aromen ausgewogen und nicht zu scharf sind. Ideal für Familienessen oder Gäste, die unkomplizierten Genuss schätzen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knoblauchbutter-Rindfleisch mit Spinat-Tortellini


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 1x

Description

Knoblauchbutter-Rindfleisch mit Spinat-Tortellini ist ein herzhaftes und schnell zubereitetes Gericht. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, aromatischer Knoblauchbutter und frischen Spinat-Tortellini macht es perfekt für Familienessen und Gäste. Einfach, lecker und vielseitig.


Ingredients

Scale
  • 400 g Rindfleisch (z.B. Rinderfiletstreifen oder Rinderhüfte)
  • 250 g frische Spinat-Tortellini
  • 3 EL Butter
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt
  • Optional: geriebener Parmesan

Instructions

  1. Rindfleisch in Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Spinat-Tortellini in kochendem Salzwasser al dente garen, abgießen und abtropfen lassen.
  3. Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Zwiebel darin glasig dünsten.
  4. Rindfleisch scharf anbraten, bis es rundherum gebräunt ist.
  5. Gemüsebrühe hinzufügen und kurz köcheln lassen.
  6. Tortellini unterheben und alles zusammen erwärmen.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. Optional mit Parmesan servieren.

Notes

Für eine leichtere Variante Butter reduzieren oder durch Olivenöl ersetzen.

Kräuter wie Basilikum oder Thymian ergänzen den Geschmack.

Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und erwärmen.

Für Glutenunverträglichkeit glutenfreie Tortellini verwenden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20

Knoblauchbutter-Rindfleisch mit Spinat-Tortellini: Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Welches Rindfleisch eignet sich am besten für das Rezept?

Für dieses Gericht empfehle ich zarte Stücke wie Rinderfiletstreifen oder Rinderhüfte, da sie schnell garen und saftig bleiben.

Kann ich Tiefkühltortellini verwenden?

Ja, tiefgekühlte Spinat-Tortellini funktionieren genauso gut. Einfach die Kochzeit auf der Packung beachten.

Wie kann ich das Gericht etwas leichter machen?

Verwende weniger Butter oder ersetze einen Teil durch Olivenöl. Außerdem kannst du fettärmere Tortellini wählen.

Kann ich das Rindfleisch auch durch Puten-Bacon oder Hähnchenschinken ersetzen?

Für eine komplett andere Variante kannst du Puten-Bacon verwenden. Das verleiht dem Gericht eine rauchige Note.

Ist das Gericht glutenfrei?

Standard-Tortellini enthalten meist Weizen. Für eine glutenfreie Variante musst du spezielle glutenfreie Tortellini verwenden.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 25 bis 30 Minuten.

Kann ich das Gericht vorbereiten und später erwärmen?

Ja, es lässt sich gut vorbereiten. Beim Erwärmen solltest du darauf achten, dass das Fleisch nicht zu lange erhitzt wird, damit es zart bleibt.

Was passt als Beilage?

Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse ergänzen das Gericht perfekt.

Kann ich das Rezept für mehr Personen skalieren?

Natürlich. Die Mengen lassen sich einfach proportional erhöhen.

Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Im Kühlschrank, gut abgedeckt, bleiben Reste 1 bis 2 Tage frisch.

Gibt es Tipps für besonders aromatisches Knoblauchbutter-Rindfleisch?

Frischer Knoblauch und gute Butter sind entscheidend. Du kannst auch etwas Zitronensaft für eine frische Note ergänzen.

Welche Kräuter passen besonders gut?

Petersilie, Basilikum oder Thymian harmonieren sehr gut mit diesem Gericht.

Kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Für eine vegane Variante brauchst du pflanzliche Butter, vegane Tortellini und eine Fleischalternative wie gebratene Pilze oder Tofu.

Wie kann ich das Gericht schärfer machen?

Füge etwas Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zum Knoblauchbutter anfang hinzu.

Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?

Ja, es schmeckt mild und ist bei Kindern beliebt. Schärfe kannst du nach Belieben anpassen oder weglassen.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star