Einfaches Rezept für sizilianische Pasta mit Blumenkohl

Ich liebe die Küche Siziliens für ihre einfachen, aber intensiven Aromen. Dieses sizilianische Pasta-Rezept mit Blumenkohl habe ich vor einiger Zeit entdeckt, als ich nach einem leckeren, bodenständigen Gericht gesucht habe, das auch noch gesund ist. Die Kombination aus mild geröstetem Blumenkohl, würzigen Tomaten und al dente Pasta hat mich sofort begeistert. Für mich ist es ein echtes Wohlfühlgericht, das sich schnell zubereiten lässt und dabei wunderbar vielfältig ist.

Warum du dieses Rezept lieben wirst? Weil es all das vereint, was gutes Essen ausmacht: tolle Aromen, frische Zutaten und eine unkomplizierte Zubereitung. Die sizilianische Küche ist bekannt für ihre kreative Verwendung von saisonalem Gemüse, und Blumenkohl passt hier einfach perfekt dazu. Außerdem ist das Rezept günstig, vielseitig und ideal, wenn du etwas Herzhaftes und zugleich Leichtes suchst.

Vielseitigkeit, die begeistert

Dieses Rezept kannst du je nach Geschmack und Vorrat variieren. Du kannst den Blumenkohl rösten oder dämpfen, Tomaten frisch oder aus der Dose verwenden. Auch die Pasta kannst du je nach Vorliebe austauschen: Penne, Spaghetti oder Fusilli – alles passt gut. Für noch mehr Geschmack sorgt das Hinzufügen von Kapern, Oliven oder frischen Kräutern.

Das Gericht eignet sich perfekt als schnelle Mahlzeit unter der Woche, ist aber auch wunderbar, um Gäste zu beeindrucken. Du kannst es als Hauptgericht servieren oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch kombinieren. Für mich ist es ein echtes Multitalent in der Küche.

Günstig und gesund

Blumenkohl ist ein preiswertes und nährstoffreiches Gemüse, das in vielen Gerichten verwendet werden kann. In Kombination mit einfachen Grundzutaten wie Pasta, Tomaten und Gewürzen wird daraus ein köstliches Gericht, das wenig kostet, aber viel Geschmack bietet. Die Zutaten sind meist in jedem Supermarkt erhältlich, was dieses Rezept auch für spontane Kochsessions perfekt macht.

Zutaten für das Rezept

Für 4 Portionen sizilianische Pasta mit Blumenkohl benötigst du:

  • 400 g Pasta (z. B. Penne oder Spaghetti)

  • 1 großer Blumenkohl (ca. 600 g), in Röschen geteilt

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 400 g gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)

  • 50 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert

  • 1 EL Kapern, abgespült

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL Chiliflocken (optional)

  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Zubereitung der sizilianischen Pasta mit Blumenkohl – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Zubereitung dieses klassischen sizilianischen Gerichts ist unkompliziert und ideal für die schnelle Küche unter der Woche. Ich zeige dir, wie du Blumenkohl und Pasta perfekt kombinierst, damit am Ende ein aromatisches, herzhaftes Gericht entsteht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Blumenkohl vorbereiten
    Wasche den Blumenkohl und teile ihn in kleine Röschen. In einem großen Topf mit kochendem Salzwasser blanchierst du die Blumenkohlröschen für etwa 5 Minuten, bis sie bissfest sind. Danach gießt du sie ab und lässt sie gut abtropfen.

  2. Pasta kochen
    Während der Blumenkohl blanchiert, setzt du einen großen Topf mit Salzwasser auf und kochst die Pasta nach Packungsanleitung al dente. Bevor du die Pasta abgießt, nimmst du etwa eine Tasse Nudelwasser ab und stellst es zur Seite.

  3. Aromatische Basis anbraten
    Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel hinein und dünste sie glasig. Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet.

  4. Tomaten hinzufügen
    Gib die gehackten Tomaten in die Pfanne und lasse die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Rühre gelegentlich um.

  5. Blumenkohl und weitere Zutaten einrühren
    Füge nun die blanchierten Blumenkohlröschen, Oliven und Kapern zur Tomatensauce hinzu. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Lasse alles für weitere 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

  6. Pasta unterheben
    Gib die gekochte Pasta in die Pfanne zur Sauce. Wenn die Sauce zu dick ist, füge etwas vom aufgehobenen Nudelwasser hinzu, um sie geschmeidiger zu machen. Alles gut vermengen, damit die Pasta schön mit der Sauce überzogen ist.

  7. Abschmecken und garnieren
    Schmecke das Gericht final ab und gib bei Bedarf noch etwas Salz, Pfeffer oder Chili hinzu. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum bestreuen.

  8. Servieren
    Die sizilianische Pasta mit Blumenkohl sofort heiß servieren. Dazu passt ein frischer Salat oder geröstetes Brot.

Schnell und einfach – ideal für jeden Tag

Das Gericht ist schnell zubereitet, wenn du die Schritte gut koordinierst: Während der Blumenkohl blanchiert, kannst du die Pasta kochen und die Sauce vorbereiten. So hast du in maximal 30 Minuten ein leckeres, gesundes Essen auf dem Tisch.

Anpassbar nach deinem Geschmack

Das Rezept lässt sich leicht variieren: Wenn du magst, kannst du zusätzlich Pinienkerne rösten und über die Pasta streuen. Auch geriebener Pecorino oder Parmesan passen hervorragend als Topping. Wer es deftiger mag, kann Hähnchenschinken hinzufügen. Für eine vegane Variante lässt du einfach den Käse weg.

Beliebt bei vielen

Ich habe dieses Gericht schon oft für Familie und Freunde gekocht – alle lieben die Kombination aus mildem Blumenkohl, würziger Tomatensauce und salzigen Oliven. Es ist ein Gericht, das satt macht, aber nicht schwer im Magen liegt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Einfaches Rezept für sizilianische Pasta mit Blumenkohl


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 1x

Description

Dieses Rezept für sizilianische Pasta mit Blumenkohl vereint einfache Zutaten zu einem aromatischen Gericht voller mediterraner Aromen. Die Kombination aus mildem Blumenkohl, würziger Tomatensauce, salzigen Oliven und Kapern macht es zu einem echten Klassiker der süditalienischen Küche. Schnell zubereitet, vielseitig und preiswert – perfekt für jede Gelegenheit.


Ingredients

Scale
  • 400 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)
  • 1 großer Blumenkohl (ca. 600 g), in Röschen geteilt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
  • 50 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
  • 1 EL Kapern, abgespült
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Chiliflocken (optional)
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Instructions

  1. Blumenkohl in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, abgießen und abtropfen lassen.
  2. Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen, eine Tasse Nudelwasser auffangen.
  3. Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitbraten.
  4. Gehackte Tomaten hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Blumenkohl, Oliven und Kapern einrühren, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen, 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Pasta unter die Sauce mischen, bei Bedarf Nudelwasser hinzufügen und gut vermengen.
  7. Mit Petersilie oder Basilikum bestreuen und sofort servieren.

Notes

Blumenkohl kann auch geröstet werden für nussigen Geschmack.

Für vegane Variante Käse weglassen oder veganen Käse verwenden.

Sauce bei Bedarf mit Nudelwasser verdünnen.

Im Kühlschrank 1–2 Tage haltbar, gut aufwärmen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur sizilianischen Pasta mit Blumenkohl

1. Kann ich den Blumenkohl auch im Ofen rösten statt blanchieren?

Ja, das Rösten verleiht dem Blumenkohl eine schöne, leicht nussige Note. Einfach die Röschen mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und bei 200 °C etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

2. Welche Pasta eignet sich am besten für dieses Gericht?

Penne, Fusilli oder Rigatoni eignen sich besonders gut, da sie die Sauce gut aufnehmen. Spaghetti sind ebenfalls eine beliebte Wahl, wenn du es klassisch magst.

3. Kann ich frische Tomaten statt Dosentomaten verwenden?

Ja, frische, reife Tomaten sind ideal, besonders im Sommer. Schäle sie vorher und hacke sie grob. Achte darauf, dass die Sauce genügend Zeit zum Einkochen hat.

4. Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Lasse einfach den Käse weg oder verwende eine vegane Käsealternative zum Bestreuen. Alle anderen Zutaten sind vegan.

5. Was mache ich, wenn die Sauce zu dick ist?

Gib etwas vom aufgehobenen Nudelwasser oder etwas Gemüsebrühe hinzu und rühre gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

6. Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Insgesamt etwa 25–30 Minuten, wenn du die Schritte parallel erledigst.

7. Kann ich das Gericht vorbereiten und aufbewahren?

Ja, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält es sich 1–2 Tage. Zum Aufwärmen am besten in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Öl erhitzen.

8. Passt Parmesan oder Pecorino dazu?

Ja, beide Käsesorten passen hervorragend, wenn du kein Problem mit Milchprodukten hast.

9. Wie würze ich das Gericht schärfer?

Füge mehr Chiliflocken hinzu oder verwende frische rote Chili für mehr Schärfe.

10. Kann ich Kapern und Oliven weglassen?

Ja, sie sind optional, bringen aber die typische sizilianische Würze mit. Du kannst sie auch durch anderes Gemüse ersetzen, zum Beispiel getrocknete Tomaten.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star