Roter Linsensalat mit Fetakäse

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Eine kleine Geschichte über das Rezept

An einem besonders heißen Sommertag stand ich ratlos vor dem Kühlschrank – die Lust zu kochen war gleich null, aber irgendetwas Frisches, Sättigendes musste her. Ein Blick auf ein Glas rote Linsen, etwas Fetakäse und ein paar Reste im Gemüsefach – und so entstand dieser wunderbar aromatische, mediterrane Linsensalat.

Was als Notlösung begann, ist heute mein liebster Sommersalat. Er ist leicht, voller Proteine, würzig durch den Feta und knackig durch frisches Gemüse. Ob als Beilage beim Grillen, als Mittagessen im Büro oder zum Mitnehmen ins Freibad – dieser Linsensalat ist immer ein Volltreffer. Und das Beste: Er schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieser Salat hat alles, was ein gutes Rezept braucht: Er ist sättigend, leicht, schnell gemacht und dabei unglaublich aromatisch. Die roten Linsen sorgen für eine angenehme Konsistenz und viel Eiweiß, der Fetakäse bringt Würze, und frisches Gemüse wie Paprika, Gurke oder Frühlingszwiebeln sorgt für Frische und Biss.

Zudem ist der Salat perfekt zum Vorbereiten, transportieren und variieren – ein echtes Multitalent in der Küche. Ob du ihn als Hauptgericht oder Beilage servierst: Er macht immer eine gute Figur und kommt bei Gästen genauso gut an wie bei der Familie.

Vielseitigkeit

Dieser Linsensalat ist eine echte Spielwiese für kreative Abwandlungen. Du kannst nahezu jedes Gemüse hinzufügen: Tomaten, geriebene Karotten, Rucola oder Avocado passen wunderbar. Auch Kräuter wie Petersilie, Minze oder Koriander geben ihm je nach Lust und Laune eine ganz eigene Note.

Auch beim Dressing kannst du experimentieren: Ob mit Zitronensaft, Balsamico, Honig-Senf oder einer orientalischen Tahin-Soße – die Basis bleibt immer gleich gut. Und wenn du möchtest, kannst du statt Fetakäse auch veganen Hirtenkäse verwenden oder ihn ganz weglassen.

Günstig

Rote Linsen sind nicht nur gesund, sondern auch extrem preiswert. In Kombination mit wenigen frischen Zutaten entsteht ein vollwertiges Gericht, das günstig und dabei extrem nährstoffreich ist. Du brauchst kein teures Superfood – alles, was du brauchst, bekommst du in jedem Supermarkt.

Besonders schön: Linsen lassen sich gut lagern, du kannst sie also jederzeit aus dem Vorrat zaubern. Ein paar frische Zutaten dazu – und schon hast du einen wunderbaren Salat, der deutlich mehr hermacht, als er kostet.

Zutaten für das Rezept

  • 200 g rote Linsen

  • 100 g Fetakäse (oder Hirtenkäse)

  • 1 rote Paprika

  • ½ Salatgurke

  • 3 Frühlingszwiebeln

  • 1 kleine Knoblauchzehe (optional)

  • 3 EL Olivenöl

  • 2 EL Zitronensaft oder Weißweinessig

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Petersilie oder Minze nach Belieben

Wie man dieses Rezept zubereitet

Die Zubereitung dieses Linsensalats ist denkbar einfach – und genau das macht ihn so beliebt in meiner Küche. Alles beginnt mit dem Kochen der roten Linsen, was nur wenige Minuten dauert. Parallel dazu kannst du schon das frische Gemüse schneiden und das Dressing vorbereiten. Dann wird alles vermengt – und fertig ist ein wunderbar frischer, sättigender Salat.

Am besten schmeckt er leicht durchgezogen, wenn die Linsen das Dressing richtig aufgenommen haben. Das sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel aus cremigem Feta, knackigem Gemüse und würzigem Dressing. So einfach, so lecker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Linsen kochen: Die roten Linsen in einem Sieb abspülen, dann in leicht gesalzenem Wasser ca. 8–10 Minuten weich, aber bissfest kochen. Danach abgießen und gut abtropfen lassen. Linsen sollten nicht matschig sein.

  2. Gemüse vorbereiten:
    – Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    – Die Gurke längs halbieren, entkernen (optional) und ebenfalls würfeln.
    – Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
    – Optional: Knoblauch fein hacken oder pressen.

  3. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft (oder Essig), Honig (oder Ahornsirup), Salz und Pfeffer gut verrühren. Nach Geschmack mit Knoblauch und gehackten Kräutern ergänzen.

  4. Alles vermengen: Linsen, Gemüse und Dressing in eine große Schüssel geben und gut durchmischen. Eventuell nochmals mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

  5. Feta hinzufügen: Den Fetakäse über dem Salat zerbröseln und vorsichtig unterheben. Wenn du möchtest, kannst du einen Teil des Fetas auch direkt ins Dressing rühren – das gibt eine besonders cremige Konsistenz.

  6. Durchziehen lassen: Der Salat schmeckt am besten, wenn er mindestens 15 Minuten durchgezogen ist. So verbinden sich die Aromen optimal.

  7. Servieren: Den Linsensalat mit frischen Kräutern garnieren und direkt servieren – lauwarm oder gekühlt.

Schnell und einfach

In nur etwa 20 Minuten ist dieser Linsensalat fix und fertig auf dem Tisch. Kein langes Kochen, kein Backofen, keine komplizierte Vorbereitung. Ideal also, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Gesundes, Frisches essen möchtest.

Anpassbar

Dieser Salat lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen:

  • Vegan: Feta durch pflanzlichen Käse oder Avocado ersetzen.

  • Mit mehr Gemüse: Geriebene Karotten, Cocktailtomaten, Mais oder Rucola ergänzen.

  • Orientalisch: Einen Hauch Kreuzkümmel und Koriander ins Dressing geben.

  • Herzhaft: Mit Hähnchenschinkenwürfeln oder gerösteten Nüssen toppen.

Egal wie du ihn abwandelst – er bleibt leicht, frisch und lecker.

Beliebt bei vielen

Dieser Linsensalat ist mehr als nur eine Beilage – er ist ein kleiner Star auf jedem Tisch. Ob beim Picknick, beim Grillen, im Büro oder als schnelles Mittagessen zu Hause: Er kommt immer gut an. Die Kombination aus sämigen Linsen, würzigem Feta und knackigem Gemüse begeistert Kinder, Erwachsene und selbst Skeptiker, die sonst nicht viel mit Hülsenfrüchten anfangen können.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Roter Linsensalat mit Fetakäse


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 20
  • Yield: 4 1x

Description

Der rote Linsensalat mit Fetakäse ist ein schnelles, frisches und gesundes Gericht, das sich perfekt für warme Tage oder als sättigende Beilage eignet. Er kombiniert die cremige Textur der roten Linsen mit würzigem Fetakäse und knackigem Gemüse zu einem leckeren Salat voller Aromen.


Ingredients

Scale
  • 200 g rote Linsen
  • 100 g Fetakäse
  • 1 rote Paprika
  • ½ Salatgurke
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 kleine Knoblauchzehe (optional)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft oder Weißweinessig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie oder Minze

Instructions

  1. Rote Linsen in kaltem Wasser abspülen, dann in leicht gesalzenem Wasser ca. 8–10 Minuten weich kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
  2. Paprika entkernen und klein würfeln.
  3. Gurke halbieren, entkernen (optional) und würfeln.
  4. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  5. Knoblauch fein hacken (optional).
  6. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz, Pfeffer und Knoblauch zu einem Dressing verrühren.
  7. Linsen, Gemüse und Dressing vermengen.
  8. Fetakäse zerbröseln und vorsichtig unterheben.
  9. Mit frisch gehackter Petersilie oder Minze garnieren und servieren.

Notes

Die Linsen sollten bissfest bleiben und nicht zerfallen.

Das Dressing kann nach Belieben angepasst werden.

Der Salat schmeckt gut frisch, aber auch nach kurzem Ziehenlassen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 10

FAQs

1. Wie lange halten sich der Linsensalat und wie lagere ich ihn?
Im Kühlschrank hält sich der Salat gut verschlossen etwa 2–3 Tage. Am besten schmeckt er frisch oder leicht durchgezogen.

2. Kann ich andere Linsensorten verwenden?
Rote Linsen sind ideal, da sie schnell garen und eine weiche Konsistenz haben. Du kannst auch gelbe Linsen verwenden, aber braune oder grüne Linsen benötigen länger und bleiben bissfester.

3. Muss ich die Linsen einweichen?
Nein, rote Linsen müssen nicht eingeweicht werden, da sie schnell garen und weich werden.

4. Wie mache ich den Salat vegan?
Ersetze den Fetakäse durch veganen Käse, marinierten Tofu oder einfach durch Avocado für eine cremige Komponente.

5. Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, du kannst ihn einige Stunden vor dem Servieren zubereiten und ziehen lassen. Dadurch verbinden sich die Aromen noch besser.

6. Passt der Salat auch als Beilage zu Fleisch?
Ja, er ist eine hervorragende Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und sorgt für frische Leichtigkeit auf dem Teller.

7. Wie kann ich den Salat schärfer machen?
Ein paar Chiliflocken oder frische gehackte Chili passen hervorragend ins Dressing.

8. Kann ich den Salat warm servieren?
Ja, du kannst die roten Linsen noch warm mit dem Dressing vermengen und dann das Gemüse und den Feta hinzufügen.

9. Welche Kräuter passen gut zum Salat?
Petersilie, Minze, Koriander oder Schnittlauch sind alle gute Optionen, je nachdem, welchen Geschmack du bevorzugst.

10. Kann ich das Dressing variieren?
Natürlich! Probiere verschiedene Essigsorten, mehr Zitronensaft oder auch Senf, um den Geschmack zu verändern.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star