Spaghetti mit Garnelen und Tomaten-Sahnesauce

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Eine kleine Geschichte über das Rezept

Als Bäcker und leidenschaftlicher Koch liebe ich es, Rezepte zu entdecken, die einfach, lecker und zugleich besonders sind. Spaghetti mit Garnelen und Tomaten-Sahnesauce gehört für mich zu diesen Gerichten, die sofort gute Laune machen. Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem ich das erste Mal dieses Rezept ausprobiert habe. Es war ein ganz normaler Wochentag, und ich wollte etwas Schnelles, aber dennoch Raffiniertes zaubern. Die Kombination aus zarten Garnelen, fruchtigen Tomaten und cremiger Sauce hat mich sofort überzeugt. Seitdem ist dieses Gericht ein fester Bestandteil meiner Küche, weil es so vielseitig und unkompliziert ist.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieses Rezept ist ein echter Gewinn für alle, die Genuss und Einfachheit schätzen. Die Garnelen bringen eine feine Meeresfrüchtenote mit, die perfekt mit der fruchtigen Tomatensauce harmoniert. Die Sahne sorgt für eine cremige Konsistenz, die jedes Pastagericht besonders macht. Du wirst es lieben, wie schnell die Zutaten zu einem leckeren Mahl verschmelzen und dabei so geschmackvoll sind. Es eignet sich sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein besonderes Essen mit Freunden. Das Beste daran: Es sieht edel aus, ohne viel Aufwand zu bedeuten.

Vielseitigkeit des Rezepts

Das Schöne an Spaghetti mit Garnelen und Tomaten-Sahnesauce ist seine Flexibilität. Du kannst es leicht anpassen, indem du zum Beispiel frische Kräuter hinzufügst oder die Sauce mit etwas Zitronensaft aufpeppst. Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne auch durch Joghurt ersetzen. Wer es würziger mag, kann mit Knoblauch und Chili experimentieren. Dieses Gericht passt perfekt zu einem knackigen Salat oder geröstetem Brot. Es ist eine tolle Basis, die du je nach Lust und Vorrat erweitern kannst.

Günstig und trotzdem hochwertig

Viele denken, dass Gerichte mit Meeresfrüchten teuer sein müssen. Das muss nicht sein. Garnelen gibt es oft auch in praktischen Tiefkühlpackungen, die preiswert sind und lange haltbar. Die restlichen Zutaten wie Spaghetti, Tomaten aus der Dose und Sahne sind sowieso Standard in fast jeder Küche. Dieses Rezept bietet dir also eine Möglichkeit, mit überschaubaren Kosten ein hochwertiges Essen zu zaubern. Perfekt, wenn du guten Geschmack willst, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Zutaten für das Rezept

  • 300 g Spaghetti

  • 250 g Garnelen, geschält und entdarmt

  • 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)

  • 200 ml Sahne

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Petersilie zum Garnieren

  • Optional: Zitronensaft für eine frische Note

Wie man dieses Rezept zubereitet

Die Zubereitung dieses Gerichts ist wirklich unkompliziert und schnell. Du brauchst keine ausgefallenen Techniken, sondern nur ein wenig Organisation und Geduld. Zuerst kochst du die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente. Während die Pasta gart, kannst du parallel die Sauce vorbereiten. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass alles perfekt zusammenkommt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Setze einen großen Topf mit Salzwasser auf und bringe ihn zum Kochen. Gib die Spaghetti hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente.

  2. Während die Nudeln kochen, erhitzt du das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.

  3. Gib die fein gewürfelte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie für etwa 3–4 Minuten, bis sie glasig wird.

  4. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1–2 Minuten mit, bis er aromatisch ist. Pass auf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter.

  5. Gib die Garnelen in die Pfanne und brate sie für ca. 3–4 Minuten, bis sie rosa und durchgegart sind. Rühre dabei regelmäßig um.

  6. Jetzt kommen die stückigen Tomaten und der getrocknete Oregano dazu. Rühre alles gut um und lasse die Sauce etwa 5 Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

  7. Gieße die Sahne in die Pfanne und rühre sie unter die Sauce. Lasse die Mischung noch einmal kurz aufkochen, damit sie leicht eindickt.

  8. Schmecke die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Wenn du magst, gib einen Spritzer Zitronensaft hinzu, das verleiht der Sauce eine frische Note.

  9. Die Spaghetti abgießen und direkt in die Pfanne zur Sauce geben. Vorsichtig vermengen, damit die Pasta die Sauce gut aufnimmt.

  10. Zum Servieren die gehackte Petersilie darüberstreuen. Sofort heiß genießen.

Schnell und einfach

Dieses Gericht ist in weniger als 30 Minuten fertig. Die meisten Schritte laufen parallel ab, sodass du keine Zeit verlierst. Das Kochen der Pasta und das Zubereiten der Sauce funktionieren gleichzeitig. Außerdem benötigst du nur eine Pfanne für die Sauce, was den Abwasch minimiert. Perfekt für alle, die leckeres Essen lieben, aber nicht stundenlang in der Küche stehen wollen.

Anpassbar

Das Rezept lässt sich wunderbar variieren. Wer es gerne würziger mag, kann eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Für mehr Frische sorgen Zitronenzesten oder frischer Basilikum statt Petersilie. Wenn du lieber eine leichte Variante möchtest, ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative. Garnelen kannst du auch durch gebratene Hähnchenstreifen ersetzen. So passt du das Gericht ganz nach deinem Geschmack an.

Beliebt bei vielen

Ob bei Familienessen, Freunden oder als schnelles Abendessen nach einem langen Tag – Spaghetti mit Garnelen und Tomaten-Sahnesauce kommt immer gut an. Die Kombination aus cremiger Sauce und zarten Garnelen ist ein echter Klassiker, der nie langweilig wird. Viele schätzen die Harmonie zwischen den Zutaten und die einfache Zubereitung, die trotzdem besonders schmeckt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Spaghetti mit Garnelen und Tomaten-Sahnesauce


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 30
  • Yield: 3 1x

Description

Dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen und Tomaten-Sahnesauce vereint frische Zutaten und einfache Zubereitung. Es ist perfekt für alle, die sich ein schnelles, leckeres Gericht wünschen. Die cremige Sauce mit der feinen Meeresfrüchtenote macht es zu einem besonderen Genuss, der in jeder Küche gut ankommt.


Ingredients

Scale
  • 300 g Spaghetti
  • 250 g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Optional: Zitronensaft

Instructions

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Währenddessen Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
  3. Zwiebelwürfel darin 3–4 Minuten glasig dünsten.
  4. Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten mitbraten, darauf achten, dass er nicht verbrennt.
  5. Garnelen in die Pfanne geben und 3–4 Minuten braten, bis sie rosa sind.
  6. Die stückigen Tomaten und Oregano hinzufügen, gut umrühren und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Sahne einrühren, aufkochen lassen, damit die Sauce leicht eindickt.
  8. Mit Salz, Pfeffer und optional Zitronensaft abschmecken.
  9. Spaghetti abgießen und direkt in die Sauce geben, vorsichtig vermengen.
  10. Mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Notes

Garnelen nicht zu lange braten, sonst werden sie zäh.

Die Sauce kann mit frischen Kräutern nach Belieben verfeinert werden.

Für eine leichtere Variante Sahne durch Joghurt oder pflanzlichen Sahneersatz ersetzen.

Das Gericht passt hervorragend zu grünem Salat oder geröstetem Brot.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20

FAQs

1. Kann ich tiefgekühlte Garnelen für das Rezept verwenden?

Ja, tiefgekühlte Garnelen sind eine praktische und günstige Alternative. Am besten taust du sie vor der Zubereitung vollständig auf und tupfst sie trocken, damit sie beim Braten schön knusprig werden.

2. Wie lange halten sich die Reste?

Im Kühlschrank kannst du die Spaghetti mit Garnelen und Tomaten-Sahnesauce bis zu zwei Tage aufbewahren. Am besten in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen empfehle ich eine Pfanne, damit die Sauce ihre cremige Konsistenz behält.

3. Kann ich die Sahne durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja, du kannst die Sahne durch Crème fraîche oder einen pflanzlichen Sahneersatz ersetzen, wenn du es etwas leichter oder veganer möchtest. Das ändert den Geschmack leicht, ist aber eine gute Alternative.

4. Wie mache ich das Gericht schärfer?

Füge einfach beim Anbraten des Knoblauchs eine kleine Menge Chiliflocken hinzu. So bekommst du eine angenehme, würzige Schärfe, die gut mit den Garnelen harmoniert.

5. Was kann ich als Beilage servieren?

Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Knoblauchbrot passen hervorragend zu diesem Gericht. Auch gedünstetes Gemüse oder ein leichter Couscous-Salat ergänzen die Pasta gut.

6. Kann ich das Rezept für mehr Personen anpassen?

Natürlich! Die Zutaten lassen sich einfach multiplizieren. Beachte dabei, die Garzeiten der Garnelen im Auge zu behalten, damit sie nicht zäh werden.

7. Wie vermeide ich, dass die Garnelen zäh werden?

Brate die Garnelen nur so lange, bis sie rosa und gerade durch sind – das dauert meistens 3 bis 4 Minuten. Zu langes Braten macht sie trocken und zäh.

8. Kann ich das Gericht auch ohne Garnelen zubereiten?

Ja, du kannst die Garnelen durch gebratene Hähnchenstreifen oder Gemüse wie Zucchini und Paprika ersetzen. So wird es eine vegetarische oder fleischfreie Variante.

9. Wie würze ich die Sauce noch zusätzlich?

Neben Salz und Pfeffer kannst du auch frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Rosmarin verwenden. Diese verleihen der Sauce ein zusätzliches Aroma.

10. Ist das Rezept für Anfänger geeignet?

Absolut! Die Schritte sind einfach und verständlich. Auch wer wenig Erfahrung hat, wird mit diesem Rezept schnell ein leckeres Ergebnis erzielen.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star