Bananen Kiwi Smoothie

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Eine Geschichte aus meiner Küche

Smoothies sind für mich der perfekte Start in den Tag – schnell, frisch und voller Energie. Eines Morgens hatte ich Lust auf etwas Fruchtiges, das nicht zu süß, aber schön cremig ist. Da lagen noch ein paar reife Bananen und ein paar Kiwis im Obstkorb. Die Kombination klang spannend – süße Banane trifft auf frische, leicht säuerliche Kiwi. Ich mixte alles zusammen, und das Ergebnis war ein wunderbar ausgewogener, vitaminreicher Smoothie, der mich direkt durch den Vormittag gebracht hat.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieser Bananen Kiwi Smoothie ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und sättigend. Du brauchst nur wenige Zutaten, die du meistens zu Hause hast. Er ist ideal zum Frühstück, als Snack oder sogar als leichter Ersatz für eine Mahlzeit. Die Banane sorgt für die cremige Konsistenz und natürliche Süße, während die Kiwi mit ihren Vitaminen und der frischen Säure für den Kick sorgt.

Vielseitig

Der Smoothie lässt sich super variieren: Du kannst Joghurt, Mandelmilch oder Kokoswasser als Basis verwenden, je nachdem, was du bevorzugst oder gerade da hast. Für mehr Power kannst du Nüsse, Haferflocken oder Chiasamen dazugeben. Auch andere Früchte wie Mango, Ananas oder Spinat passen wunderbar dazu und machen das Getränk noch vielseitiger.

Günstig

Banane und Kiwi sind oft günstig und in vielen Supermärkten ganzjährig erhältlich. Ein Glas dieses Smoothies kostet dich nur einen Bruchteil eines gekauften Smoothies. Du sparst also Geld und hast volle Kontrolle über die Zutaten – ohne Zuckerzusatz oder Konservierungsstoffe.

Zutaten für das Rezept

Für 2 Portionen brauchst du:

  • 2 reife Bananen

  • 2 Kiwis, geschält

  • 250 ml Naturjoghurt oder pflanzliche Alternative

  • 100 ml Wasser oder Milch nach Wahl

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)

  • Eiswürfel (nach Wunsch)

Wie man den Bananen Kiwi Smoothie zubereitet

Vorbereitung

Beginne damit, die Bananen zu schälen und in grobe Stücke zu schneiden. Die Kiwis schälst du am besten mit einem Sparschäler oder einem kleinen Messer, entfernst die Enden und schneidest sie ebenfalls in Stücke. Je reifer die Früchte, desto süßer und aromatischer wird dein Smoothie.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Schritt 1: Früchte in den Mixer geben

Gib die geschnittenen Bananen und Kiwis in den Mixer. Achte darauf, dass der Behälter ausreichend groß ist, damit sich alles gut vermischt.

Schritt 2: Flüssigkeit hinzufügen

Füge den Naturjoghurt oder die pflanzliche Alternative sowie das Wasser oder die Milch nach Wahl hinzu. Die Menge kannst du je nach gewünschter Konsistenz anpassen. Für einen dickeren Smoothie nimm weniger Flüssigkeit, für einen dünneren etwas mehr.

Schritt 3: Süßen (optional)

Falls du es süßer magst, gib jetzt den Honig oder Ahornsirup dazu. Da die Banane von Natur aus süß ist, ist das nicht immer notwendig. Probiere am besten zwischendurch.

Schritt 4: Eiswürfel hinzufügen

Für eine erfrischende Kälte kannst du Eiswürfel in den Mixer geben. Das macht den Smoothie perfekt für heiße Tage.

Schritt 5: Mixen

Setze den Deckel auf den Mixer und mixe alles für etwa 30 bis 60 Sekunden, bis die Masse glatt und cremig ist. Je nach Mixer kann die Zeit variieren, wichtig ist, dass keine Fruchtstücke mehr zu sehen sind.

Schritt 6: Abschmecken

Probier den Smoothie und passe bei Bedarf die Süße oder die Konsistenz an – mehr Flüssigkeit oder Süßungsmittel hinzufügen und nochmals kurz mixen.

Schritt 7: Servieren

Gieße den Smoothie in Gläser und genieße ihn sofort. Für einen besonderen Touch kannst du ihn mit ein paar Kiwi-Stückchen, Bananenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Schnell und einfach

Der Bananen Kiwi Smoothie ist in wenigen Minuten zubereitet und eignet sich hervorragend für stressige Morgen oder als gesunder Snack zwischendurch. Du brauchst keine besonderen Geräte außer einem guten Mixer, und die Zutaten sind unkompliziert.

Anpassbar

Das Rezept ist sehr flexibel:

  • Flüssigkeit: Verwende statt Joghurt auch Kokosmilch, Mandelmilch oder Fruchtsaft.

  • Superfoods: Füge Chiasamen, Leinsamen oder Proteinpulver hinzu, um den Nährwert zu erhöhen.

  • Grünes Extra: Spinat oder Grünkohl passen ebenfalls und machen den Smoothie noch gesünder.

  • Süße variieren: Statt Honig eignen sich auch Agavendicksaft oder Dattelsirup.

Beliebt bei vielen

Ob Kinder, Sportler oder gesundheitsbewusste Genießer – der Bananen Kiwi Smoothie überzeugt mit seiner frischen, ausgewogenen Kombination aus Süße und Säure. Er gibt Energie, ohne zu beschweren, und ist damit ein Favorit bei Jung und Alt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Bananen Kiwi Smoothie


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 5
  • Yield: 2 1x

Description

Ein erfrischender, cremiger Smoothie mit süßer Banane und frischer Kiwi. Schnell gemacht, gesund und perfekt für jede Tageszeit.


Ingredients

Scale
  • 2 reife Bananen
  • 2 Kiwis, geschält
  • 250 ml Naturjoghurt oder pflanzliche Alternative
  • 100 ml Wasser oder Milch nach Wahl
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • Eiswürfel (nach Wunsch)

Instructions

  1. Bananen und Kiwis schälen und grob schneiden.
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben.
  3. Optional Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  4. Für 30–60 Sekunden mixen, bis die Mischung cremig ist.
  5. Nach Geschmack mit Eiswürfeln mixen.
  6. In Gläser füllen und sofort servieren.

Notes

Joghurt kann durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Süße je nach Reife der Früchte anpassen.

Für mehr Power Chiasamen oder Proteinpulver ergänzen.

  • Prep Time: 5

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich den Smoothie ohne Joghurt machen?

Ja, du kannst den Joghurt problemlos durch pflanzliche Alternativen wie Mandel-, Hafer- oder Kokosjoghurt ersetzen oder einfach nur Wasser oder Saft verwenden. Der Smoothie wird dann etwas weniger cremig, aber genauso lecker.

Wie kann ich den Smoothie vegan machen?

Nutze pflanzlichen Joghurt und süße mit Ahornsirup oder Agavendicksaft statt Honig, um den Smoothie vegan zu halten.

Kann ich die Früchte durch andere ersetzen?

Klar! Mango, Ananas, Pfirsich oder Beeren passen gut zu Banane und Kiwi und bringen eine neue Geschmacksnote.

Wie lange hält sich der Smoothie?

Am besten trinkst du den Smoothie sofort frisch, da Vitamine und Geschmack schnell verloren gehen. Im Kühlschrank hält er sich maximal 12 Stunden, dabei kann sich die Konsistenz verändern.

Kann ich den Smoothie vorbereiten und mitnehmen?

Ja, in einer luftdichten Flasche bleibt der Smoothie einige Stunden frisch. Schütteln vor dem Trinken nicht vergessen.

Wie mache ich den Smoothie dickflüssiger?

Verwende weniger Flüssigkeit oder füge gefrorene Bananen bzw. Eiswürfel hinzu.

Kann ich den Smoothie mit Proteinpulver anreichern?

Ja, das ist eine gute Möglichkeit für ein nährstoffreiches Frühstück oder nach dem Training.

Sind Kiwi und Banane gut verträglich?

In der Regel ja, aber manche Menschen reagieren empfindlich auf die Fruchtsäure der Kiwi. Dann lieber die Menge reduzieren.

Kann ich den Smoothie einfrieren?

Du kannst ihn einfrieren, aber nach dem Auftauen ist die Konsistenz meist wässriger. Am besten frisch genießen.

Wie kann ich den Geschmack variieren?

Füge Minze, Ingwer oder Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu verändern und noch frischer zu machen.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star