Rucola Mango Salat mit Pinienkernen

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich diesen Salat zum ersten Mal ausprobiert habe. Es war an einem warmen Frühlingstag, und ich wollte etwas Leichtes und Frisches essen, das nicht nur den Hunger stillt, sondern auch den Gaumen überrascht. Die Kombination aus dem leicht herben Rucola, der süßen, saftigen Mango und den knackigen Pinienkernen hat mich sofort begeistert. Seitdem ist dieser Salat eines meiner Lieblingsrezepte, wenn ich Lust auf etwas Gesundes und gleichzeitig Besonderes habe.

Warum du diesen Salat lieben wirst, liegt auf der Hand: Er ist unglaublich vielseitig, bietet eine perfekte Balance aus fruchtiger Süße und würzigem Grün, und bringt eine angenehme Crunchigkeit durch die gerösteten Pinienkerne mit. Außerdem kannst du ihn je nach Geschmack leicht anpassen – sei es mit zusätzlichen Nüssen, einem Spritzer Zitrone oder einer Prise Chili für die Schärfe.

Ein weiterer Pluspunkt: Dieses Rezept ist preiswert. Rucola und Mango sind saisonal oft gut verfügbar, und die Pinienkerne reichen schon in kleinen Mengen aus, um das Gericht aufzuwerten. So kannst du ohne großen Aufwand einen raffinierten Salat auf den Tisch bringen.

Vielseitigkeit

Der Rucola Mango Salat eignet sich nicht nur als leichter Snack oder Beilage, sondern auch als farbenfrohes Highlight auf deinem Buffet. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, lässt sich aber auch wunderbar als eigenständige Mahlzeit genießen. Ob zum Mittagessen oder als leichter Abendimbiss – dieser Salat bringt frischen Wind in deine Küche.

Günstig und einfach

Das Rezept verlangt keine ausgefallenen Zutaten. Rucola bekommst du das ganze Jahr über, Mangos sind meist ganzjährig erhältlich, und Pinienkerne lassen sich sparsam verwenden, da sie sehr aromatisch sind. Somit ist dieser Salat eine günstige und dennoch raffinierte Option, die sich gut in jeden Speiseplan integrieren lässt.

Zutaten für den Rucola Mango Salat mit Pinienkernen

  • 100 g frischer Rucola

  • 1 reife Mango

  • 30 g Pinienkerne

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 EL frischer Zitronensaft

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Wie man den Rucola Mango Salat mit Pinienkernen zubereitet

Die Zubereitung dieses Salats ist denkbar einfach und geht schnell von der Hand – ideal für alle, die im Alltag wenig Zeit haben, aber nicht auf frische, leckere Gerichte verzichten möchten. Im Folgenden findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir zeigt, wie du dieses köstliche Rezept in wenigen Minuten auf den Tisch bringst.

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Zuerst solltest du den Rucola gründlich waschen und trocken schleudern. Das ist wichtig, damit der Salat später nicht verwässert und seine knackige Textur behält. Die reife Mango schälst du vorsichtig mit einem Messer oder einem Sparschäler und schneidest das Fruchtfleisch in kleine, mundgerechte Würfel. Die rote Zwiebel schälst du ebenfalls, halbiere sie und schneide sie in feine Ringe oder kleine Würfel, je nachdem, wie du es bevorzugst.

Schritt 2: Pinienkerne rösten

Erhitze eine trockene Pfanne auf mittlerer Stufe und gib die Pinienkerne hinein. Röste sie unter ständigem Rühren vorsichtig an, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen und ihr Aroma intensiv wird. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen, denn das macht den Geschmack bitter. Sobald die Pinienkerne fertig sind, nimmst du sie aus der Pfanne und lässt sie etwas abkühlen.

Schritt 3: Dressing anrühren

Für das Dressing vermischst du das Olivenöl mit dem frisch gepressten Zitronensaft und dem Honig oder Ahornsirup in einer kleinen Schüssel. Rühre alles gut um, bis sich die Zutaten verbunden haben. Dann schmeckst du das Dressing mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Das Dressing sorgt für die perfekte Balance zwischen Säure, Süße und Würze.

Schritt 4: Salat zusammenstellen

Jetzt gibst du den gewaschenen Rucola in eine große Salatschüssel. Füge die Mango-Würfel und die feingeschnittene Zwiebel hinzu. Gieße das Dressing über die Zutaten und mische alles vorsichtig, aber gründlich, damit sich die Aromen gut verbinden. Achte darauf, den Rucola nicht zu stark zu quetschen, damit er schön frisch und knackig bleibt.

Schritt 5: Pinienkerne hinzufügen und servieren

Zum Schluss streust du die gerösteten Pinienkerne über den Salat. Sie geben dem Gericht nicht nur einen angenehmen Crunch, sondern runden den Geschmack wunderbar ab. Nun kannst du den Salat direkt servieren oder für einige Minuten kalt stellen, damit er richtig durchziehen kann.

Schnell und einfach

Dieser Salat ist in weniger als 15 Minuten zubereitet und erfordert keine komplizierten Techniken. Perfekt, wenn du spontan etwas Gesundes auf den Tisch bringen willst. Das Rezept ist auch für Kochanfänger gut geeignet, da die Schritte klar und unkompliziert sind.

Anpassbar nach deinem Geschmack

Du kannst den Salat ganz einfach variieren. Statt Pinienkerne passen auch geröstete Walnüsse oder Mandelsplitter. Wer es etwas würziger mag, gibt eine Prise Chili oder frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer dazu. Für mehr Frische kannst du zusätzlich ein paar frische Minzblätter oder Basilikum unterheben.

Beliebt bei vielen

Ob als leichte Mahlzeit oder als Beilage zum Grillabend – dieser Rucola Mango Salat begeistert durch seine frische, fruchtige Kombination. Viele meiner Freunde und Kunden fragen regelmäßig nach dem Rezept, weil es so lecker und unkompliziert ist. Probiere es aus – ich bin sicher, auch du wirst diesen Salat bald lieben.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rucola Mango Salat mit Pinienkernen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 15
  • Yield: 2 1x

Description

Dieser frische Rucola Mango Salat kombiniert die leichte Schärfe des Rucola mit der süßen Saftigkeit der Mango und der knackigen Textur gerösteter Pinienkerne. Ein leichtes Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und einem Hauch Honig rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Dieses Rezept ist ideal für alle, die sich eine gesunde, schnelle und vielseitige Mahlzeit wünschen.


Ingredients

Scale
  • 100 g frischer Rucola
  • 1 reife Mango
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Rucola gründlich waschen und trocken schleudern.
  2. Mango schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe oder Würfel schneiden.
  4. Pinienkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Anschließend abkühlen lassen.
  5. Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft und Honig (oder Ahornsirup) in einer kleinen Schüssel gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Rucola, Mango und Zwiebel in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber gießen und vorsichtig mischen, um den Rucola nicht zu zerdrücken.
  7. Die gerösteten Pinienkerne über den Salat streuen und sofort servieren oder kurz kalt stellen.

Notes

 

Der Salat sollte möglichst frisch serviert werden, um die knackige Textur des Rucola zu erhalten.

Dressing und Pinienkerne können bei Bedarf separat aufbewahrt und erst vor dem Servieren hinzugefügt werden.

Statt Honig kann Ahornsirup verwendet werden, um den Salat vegan zu machen.

Die Zwiebel kann je nach Geschmack reduziert oder weggelassen werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 5

FAQs zum Rucola Mango Salat mit Pinienkernen

1. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Du kannst den Salat durchaus etwas im Voraus vorbereiten, am besten jedoch ohne die Pinienkerne und das Dressing. Bewahre Rucola und Mango getrennt im Kühlschrank auf und mische sie kurz vor dem Servieren mit dem Dressing und den Pinienkernen. So bleibt der Salat frisch und knackig.

2. Welche Mango eignet sich am besten?

Für diesen Salat empfehle ich eine reife, aber nicht überreife Mango, die süß und saftig ist. Sorten wie die Alphonso- oder die Ataulfo-Mango eignen sich gut, weil sie wenig Fasern enthalten und schön aromatisch sind.

3. Kann ich die Pinienkerne durch etwas anderes ersetzen?

Ja, wenn du keine Pinienkerne magst oder sie nicht bekommst, sind geröstete Mandeln, Walnüsse oder Cashewkerne tolle Alternativen. Sie bringen ebenfalls einen angenehmen Crunch und ein nussiges Aroma.

4. Wie lagere ich den Salat am besten?

Am besten bewahrst du den Salat frisch zubereitet im Kühlschrank auf und isst ihn innerhalb von 1–2 Tagen. Rucola verliert schnell an Frische, daher solltest du ihn nicht zu lange lagern. Das Dressing hält sich separat länger.

5. Kann ich den Salat vegan zubereiten?

Ja, dafür ersetzt du einfach den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft, und schon ist der Salat vegan.

6. Welche weiteren Zutaten passen gut dazu?

Feine Avocado-Würfel, Granatapfelkerne oder frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum passen hervorragend und bringen zusätzliche Frische oder eine interessante Geschmacksnote.

7. Ist dieser Salat auch für Kinder geeignet?

Ja, die meisten Kinder mögen die süße Mango und die milden Aromen. Falls die Zwiebel zu scharf ist, kannst du sie reduzieren oder ganz weglassen.

8. Wie kann ich den Salat für eine größere Gruppe anpassen?

Die Zutaten kannst du einfach proportional erhöhen. Bereite das Dressing extra vor und mische den Salat erst kurz vor dem Servieren, damit er frisch bleibt.

9. Kann ich den Rucola durch einen anderen Salat ersetzen?

Ja, zum Beispiel Babyspinat oder Feldsalat sind gute Alternativen, wenn du Rucola nicht magst oder keinen bekommst. Beachte jedoch, dass der Geschmack sich dadurch verändert.

10. Gibt es einen Tipp für das Schälen der Mango?

Am einfachsten ist es, die Mango mit einem scharfen Messer außen entlang des Kerns in zwei Hälften zu schneiden, dann die Fruchtfleischhälften mit einem Löffel aus der Schale heben oder mit einem Messer würfeln.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star