Köstliche Gnocchi mit Chorizo in Harissa-Sauce

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Eine kleine Geschichte zu diesem Rezept

Als leidenschaftlicher Bäcker und Koch bin ich immer auf der Suche nach Gerichten, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Dieses Rezept für Gnocchi mit Chorizo in Harissa-Sauce entstand an einem Abend, an dem ich Lust auf etwas Herzhaftes, Würziges und zugleich Wohlfühlendes hatte. Die Kombination aus weichen Gnocchi, der rauchigen Chorizo und der feurigen Harissa-Sauce ist einfach unschlagbar. Ich wollte etwas, das schnell auf den Tisch kommt, aber trotzdem Eindruck macht – perfekt für ein gemütliches Essen zu Hause oder auch Gäste.

Dieses Gericht hat mich sofort überzeugt, weil es mit wenigen Zutaten auskommt und trotzdem so viel Geschmack bietet. Es ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die klassische italienische Gnocchi-Variante mit einer nordafrikanischen Gewürznote neu zu interpretieren. Seit ich das erste Mal diese Gnocchi in der Harissa-Sauce probiert habe, gehört es zu meinen Lieblingsgerichten in der Küche.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieses Rezept punktet auf vielen Ebenen. Zuerst einmal ist es unglaublich lecker – die Kombination aus der würzigen Chorizo und der scharfen Harissa-Sauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das gleichzeitig intensiv und harmonisch ist. Die Gnocchi nehmen die Sauce wunderbar auf, sodass jeder Bissen cremig und würzig ist. Außerdem ist es ein unkompliziertes Gericht, das schnell fertig ist und sich perfekt in den Alltag integrieren lässt.

Darüber hinaus ist dieses Rezept sehr vielseitig. Sie können die Schärfe der Harissa-Sauce ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie mehr oder weniger verwenden. Wer es milder mag, kann die Sauce mit etwas Joghurt oder Sahne abschwächen. Vegetarier können die Chorizo einfach durch Räuchertofu oder eine andere vegetarische Alternative ersetzen – der Geschmack bleibt spannend.

Dieses Gericht ist auch perfekt für alle, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Gnocchi sind meist günstig und in jedem Supermarkt erhältlich. Die Chorizo und die Harissa-Paste sind ebenfalls leicht zu finden und halten sich gut im Kühlschrank, sodass Sie dieses Gericht jederzeit spontan zubereiten können.

Vielseitigkeit des Rezepts

Die Gnocchi mit Chorizo in Harissa-Sauce lassen sich wunderbar abwandeln und anpassen. Sie können zum Beispiel Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat hinzufügen, um das Gericht noch gesünder zu machen. Auch verschiedene Kräuter wie Koriander oder Petersilie passen hervorragend dazu und bringen eine frische Note. Wenn Sie die Sauce cremiger mögen, passt ein Klecks Naturjoghurt oder vegane Sahne sehr gut.

Für eine kalorienbewusste Variante können Sie magerere Chorizo verwenden oder auf die Menge reduzieren. Auch die Gnocchi können Sie durch Süßkartoffel-Gnocchi oder Vollkorn-Gnocchi ersetzen, um das Gericht ballaststoffreicher zu machen. So eignet sich das Rezept sowohl für schnelle Alltagsküche als auch für besondere Anlässe.

Günstige Zutaten für das Rezept

Die Zutaten sind nicht nur lecker, sondern auch erschwinglich und einfach zu bekommen:

  • Gnocchi: Eine Packung reicht meist für 2–3 Portionen und ist oft sehr günstig.

  • Chorizo: Geräuchert und würzig, kleine Menge reicht schon, damit das Gericht Geschmack bekommt.

  • Harissa-Paste: Ein Glas hält lange und kann vielseitig eingesetzt werden.

  • Zwiebel und Knoblauch: Basis für viele Soßen, preiswert und aromatisch.

  • Tomatenmark: Für die intensive Farbe und den Geschmack.

  • Olivenöl: Zum Anbraten und für die Sauce.

  • Salz, Pfeffer und Gewürze: Zum Abschmecken.

Diese Zutaten sind schnell besorgt und oft schon in der Küche vorhanden, sodass Sie ohne großen Aufwand ein außergewöhnliches Gericht zaubern können.

Wie du dieses Rezept zubereitest

Die Zubereitung dieses Gerichts ist unkompliziert und macht sogar richtig Spaß. Du brauchst keine ausgefallenen Techniken – nur ein bisschen Liebe zum Detail und frische Zutaten. Von der Vorbereitung bis zum Servieren dauert es kaum länger als 30 Minuten. Damit ist es perfekt für stressige Tage, an denen du trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchtest.

Schritt-für-Schritt Zubereitung

1. Vorbereitung der Zutaten

Beginne damit, die Chorizo in dünne Scheiben oder kleine Würfel zu schneiden. Die Zwiebel schälst du und hackst sie fein. Den Knoblauch ebenfalls fein schneiden oder pressen. So kannst du alle Zutaten schnell und ohne Unterbrechung verarbeiten.

2. Gnocchi kochen

Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelt, gibst du die Gnocchi hinein. Sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen – das dauert meistens nur 2–3 Minuten. Hebe sie mit einer Schaumkelle heraus und lasse sie kurz abtropfen.

3. Chorizo anbraten

Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Chorizo hinein und brate sie für etwa 3–4 Minuten an, bis sie leicht knusprig wird und ihr Aroma entfaltet. Achte darauf, dass sie nicht verbrennt, sonst wird sie bitter.

4. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben

Jetzt kommen die Zwiebeln in die Pfanne. Brate sie zusammen mit der Chorizo an, bis sie glasig und weich sind. Kurz vor Ende gibst du den Knoblauch hinzu und rührst alles gut um. So entfaltet sich das volle Aroma, ohne dass der Knoblauch verbrennt.

5. Harissa-Sauce anrühren

Füge nun das Tomatenmark und die Harissa-Paste in die Pfanne. Rühre alles gut um, damit sich die Zutaten verbinden. Je nach Geschmack kannst du mehr oder weniger Harissa verwenden – wer es scharf mag, darf gerne mutig sein. Dann gießt du nach und nach etwas Gemüsebrühe oder Wasser dazu, um eine cremige Sauce zu erhalten.

6. Gnocchi in der Sauce schwenken

Gib die vorgekochten Gnocchi in die Pfanne zur Sauce. Vermische alles vorsichtig, damit die Gnocchi die würzige Sauce aufnehmen. Lass das Ganze noch 2–3 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

7. Abschmecken und servieren

Schmecke die Gnocchi mit Salz und Pfeffer ab. Je nach Vorliebe kannst du die Sauce mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas frischem Koriander verfeinern. Sofort servieren – am besten mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse.

Schnell und einfach – ideal für jeden Tag

Dieses Rezept ist ideal, wenn es mal schnell gehen muss. Während das Wasser für die Gnocchi kocht, kannst du schon die Chorizo anbraten und die Sauce vorbereiten. Die Arbeitsschritte laufen fließend ineinander über, sodass kaum Wartezeiten entstehen. Dadurch hast du in weniger als einer halben Stunde ein Gericht auf dem Tisch, das so schmeckt, als hättest du Stunden in der Küche verbracht.

Anpassungsmöglichkeiten für deinen Geschmack

Das Rezept lässt sich problemlos anpassen. Wenn du es milder magst, reduziere einfach die Menge der Harissa-Paste oder ergänze die Sauce mit einem Klecks Joghurt. Wer auf Fleisch verzichten möchte, tauscht die Chorizo gegen Räuchertofu oder Pilze aus, die ebenfalls ein kräftiges Aroma mitbringen. Für eine besonders cremige Variante kannst du auch etwas pflanzliche Sahne oder Kokosmilch unterrühren.

Je nachdem, welche Zutaten du gerade zur Hand hast, kannst du das Gericht mit Gemüse ergänzen. Paprika, Zucchini oder Spinat passen hervorragend dazu. So wird das Gericht noch bunter und gesünder.

Warum dieses Gericht bei vielen beliebt ist

Gnocchi sind schon allein ein Wohlfühlgericht, das viele lieben, weil sie weich und angenehm sättigend sind. Die würzige Chorizo und die aromatische Harissa-Sauce sorgen zusätzlich für ein spannendes Geschmackserlebnis. Dieses Gericht verbindet verschiedene kulinarische Welten – italienische Kartoffelklöße treffen auf nordafrikanische Gewürze – und genau das macht es so besonders.

Ob als Familienessen, schnelles Abendessen nach der Arbeit oder auch als Highlight für Gäste – diese Gnocchi sind immer eine gute Wahl. Die Zutaten sind leicht erhältlich, die Zubereitung schnell und die Kombination aus würzig, mild und cremig begeistert viele.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Köstliche Gnocchi mit Chorizo in Harissa-Sauce


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 25
  • Yield: 4 1x

Description

Dieses Gericht vereint zarte Gnocchi mit würziger Chorizo und einer pikanten Harissa-Sauce zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Es ist schnell zubereitet, vielseitig und perfekt für alle, die unkomplizierten Genuss suchen. Die Kombination verschiedener Aromen macht dieses Rezept besonders spannend und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.


Ingredients

Scale
  • 500 g Gnocchi
  • 150 g Chorizo (ersetzbar durch Räuchertofu oder vegetarische Alternative)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 12 EL Harissa-Paste (nach Geschmack)
  • 150 ml Gemüsebrühe oder Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
  • Optional: Zitronensaft zum Abschmecken

Instructions

  1. Chorizo vorbereiten: Chorizo in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Gnocchi kochen: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi hinzufügen und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2–3 Minuten). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
  4. Chorizo anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Chorizo darin 3–4 Minuten anbraten, bis sie leicht knusprig ist.
  5. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. Kurz vor Ende den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, ohne dass er verbrennt.
  6. Harissa-Sauce zubereiten: Tomatenmark und Harissa-Paste in die Pfanne geben und gut verrühren. Nach und nach die Gemüsebrühe oder Wasser dazugießen, um eine cremige Sauce zu erhalten.
  7. Gnocchi hinzufügen: Die vorgekochten Gnocchi in die Sauce geben und vorsichtig vermengen. Bei niedriger Hitze 2–3 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich verbinden.
  8. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und optional Zitronensaft abschmecken. Nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Notes

Für eine mildere Variante kann die Harissa-Paste reduziert oder durch Joghurt/Sahne ergänzt werden.

Vegetarische Alternativen zur Chorizo sind Räuchertofu oder Pilze.

Gnocchi können durch Süßkartoffel- oder Vollkorn-Gnocchi ersetzt werden.

Die Sauce kann bei Bedarf mit zusätzlicher Gemüsebrühe verdünnt werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 15

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich die Gnocchi auch selbst machen?

Ja, selbstgemachte Gnocchi sind eine tolle Alternative und schmecken besonders frisch. Allerdings dauert die Zubereitung etwas länger als mit fertigen Gnocchi aus dem Supermarkt. Für schnelle Gerichte sind gekaufte Gnocchi eine praktische Lösung, die ebenso lecker sind.

2. Wie scharf ist die Harissa-Sauce?

Die Schärfe der Harissa-Sauce hängt von der Marke und der Menge ab, die du verwendest. Grundsätzlich ist Harissa eher scharf und würzig. Du kannst die Schärfe steuern, indem du weniger Paste nimmst oder die Sauce mit Joghurt oder Sahne milderst.

3. Gibt es eine vegetarische Alternative zur Chorizo?

Ja, du kannst geräucherten Tofu, Tempeh oder auch gebratene Pilze verwenden, um den herzhaften Geschmack zu ersetzen. Diese Alternativen nehmen die Gewürze gut auf und sorgen für eine leckere fleischfreie Variante.

4. Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Reste solltest du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1–2 Tagen verzehren. Beim Aufwärmen am besten die Sauce etwas mit Wasser oder Gemüsebrühe verdünnen, damit die Gnocchi nicht zu trocken werden.

5. Kann ich die Gnocchi auch im Ofen überbacken?

Ja, du kannst das Gericht in eine Auflaufform geben, mit etwas geriebenem Käse bestreuen und im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist. Das gibt eine schöne knusprige Oberfläche und eine noch cremigere Konsistenz.

6. Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?

Ein frischer grüner Salat, gedünstetes Gemüse oder geröstetes Brot passen hervorragend dazu und machen das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit.

7. Kann ich das Rezept glutenfrei machen?

Ja, wenn du glutenfreie Gnocchi verwendest und darauf achtest, dass die Harissa-Paste und andere Zutaten keine Gluten enthalten, ist das Gericht glutenfrei.

8. Was kann ich tun, wenn ich keine Harissa-Paste finde?

Du kannst alternativ eine Mischung aus scharfer Paprika, Kreuzkümmel, Knoblauch und etwas Olivenöl selbst herstellen oder eine milde Chili-Paste verwenden. Dadurch erhältst du einen ähnlichen Geschmack.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star