One Pot Gnocchi mit Hackfleisch & Feta

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Eine kleine Geschichte über das Rezept

Als Bäcker und leidenschaftlicher Koch suche ich oft nach unkomplizierten Rezepten, die wenig Aufwand erfordern, aber trotzdem richtig lecker und sättigend sind. Die One Pot Gnocchi mit Hackfleisch und Feta sind so ein Gericht, das ich besonders gerne zubereite. Die Kombination aus zarten Gnocchi, würzigem Hackfleisch und cremigem Feta bringt alles mit, was ein gutes Essen braucht – Geschmack, Herzhaftigkeit und ein bisschen Soulfood-Charakter.

Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal dieses Rezept ausprobierte: Es war an einem stressigen Abend, an dem ich schnell etwas Warmes auf den Tisch bringen wollte. Die Zubereitung in nur einem Topf war ideal – kein großer Abwasch danach, und trotzdem ein tolles Ergebnis. Seitdem gehört dieses Gericht zu meinen Favoriten, wenn es schnell gehen soll, ohne Kompromisse beim Geschmack.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Das One Pot Prinzip macht die Zubereitung einfach und zeitsparend. Alles kommt in einen Topf, und während die Gnocchi garen, kocht auch das Hackfleisch mit den aromatischen Zutaten zusammen. Dadurch verschmelzen die Aromen wunderbar. Der Feta rundet das Gericht mit seiner cremigen und leicht salzigen Note ab – das macht es besonders lecker.

Außerdem ist dieses Gericht unglaublich vielseitig. Es eignet sich sowohl als schnelles Familienessen unter der Woche als auch als gemütliches Essen am Wochenende. Es bringt viel Geschmack auf den Teller und macht satt, ohne schwer im Magen zu liegen. Für alle, die unkomplizierte, herzhafte Gerichte lieben, ist dieses Rezept ein Volltreffer.

Vielseitig

Die One Pot Gnocchi mit Hackfleisch und Feta sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch flexibel. Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, zum Beispiel Spinat, Tomaten oder Paprika, je nachdem, was du gerade zuhause hast oder saisonal verfügbar ist. Auch bei der Fleischwahl kannst du variieren: Rinderhack, gemischtes Hack oder sogar Putenhack passen prima.

Für eine vegetarische Variante lässt sich das Hackfleisch auch durch eine pflanzliche Alternative oder Hülsenfrüchte ersetzen. So passt das Rezept zu verschiedenen Ernährungsweisen, ohne an Geschmack zu verlieren.

Günstig

Das Gericht ist preiswert und benötigt Zutaten, die in fast jeder Küche vorrätig sind oder leicht zu bekommen sind. Gnocchi, Hackfleisch und Feta sind oft günstig erhältlich und lassen sich auch gut in größeren Mengen vorbereiten. So eignet sich das Gericht auch für Familien oder alle, die mit kleinem Budget leckere Mahlzeiten kochen möchten.

Mit wenigen Zutaten zauberst du ein vollwertiges Essen, das sowohl geschmacklich als auch preislich überzeugt. Die Zubereitung im One Pot spart zudem Zeit und Energie, was den Alltagsstress reduziert.

Zutaten für One Pot Gnocchi mit Hackfleisch & Feta

  • 500 g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)

  • 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Paprika (rot oder gelb)

  • 200 g Kirschtomaten

  • 150 g Feta

  • 2 EL Olivenöl

  • 150 ml Gemüsebrühe

  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Petersilie zum Garnieren

Wie man dieses Rezept zubereitet

Die Zubereitung der One Pot Gnocchi mit Hackfleisch und Feta ist schnell und unkompliziert. Alles wird in einem Topf gekocht, wodurch die Aromen perfekt miteinander verschmelzen. So entsteht ein herzhaftes und cremiges Gericht, das garantiert begeistert. Im Folgenden findest du eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Vorbereitung des Gemüses:
    Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Kirschtomaten halbieren oder vierteln, je nach Größe.

  2. Hackfleisch anbraten:
    Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebeln und den Knoblauch dazu und brate sie glasig an. Anschließend das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist. Dabei mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

  3. Gemüse hinzufügen:
    Gib die gewürfelte Paprika und die Kirschtomaten zum Hackfleisch in den Topf. Alles zusammen etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.

  4. Gnocchi und Brühe dazugeben:
    Gib die ungekochten Gnocchi in den Topf und gieße die Gemüsebrühe darüber. Rühre alles gut um, sodass die Gnocchi gleichmäßig verteilt sind. Decke den Topf ab und lasse die Gnocchi etwa 5–7 Minuten köcheln, bis sie weich sind und die Brühe fast aufgesogen ist. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.

  5. Feta unterheben:
    Zerbrösele den Feta grob und hebe ihn unter die Gnocchi-Hackfleisch-Mischung. Die Hitze reduzieren und alles für weitere 2 Minuten ziehen lassen, bis der Feta leicht schmilzt und cremig wird.

  6. Abschmecken und servieren:
    Schmecke das Gericht mit Salz, Pfeffer und Oregano ab. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Schnell und einfach

Das Gericht ist in maximal 30 Minuten fertig und benötigt nur einen Topf. Die unkomplizierte Zubereitung macht es ideal für alle, die schnelle, aber leckere Mahlzeiten suchen. Perfekt für den Feierabend oder wenn wenig Zeit zum Kochen bleibt.

Anpassbar

Die One Pot Gnocchi lassen sich nach Belieben abwandeln. Statt Paprika kannst du zum Beispiel Spinat, Zucchini oder Pilze verwenden. Für mehr Frische eignen sich auch frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian. Wer es würziger mag, kann mit Chili oder Knoblauchpulver experimentieren.

Für eine leichtere Variante kannst du die Gnocchi auch durch Süßkartoffelgnocchi oder Vollkorngnocchi ersetzen. Das macht das Gericht noch gesünder und abwechslungsreicher.

Beliebt bei vielen

Dieses Gericht ist bei meiner Familie und Freunden ein echter Hit. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, weichen Gnocchi und dem cremigen Feta kommt immer gut an. Es ist sättigend, aromatisch und dabei trotzdem unkompliziert. Auch als Meal-Prep eignet sich die One Pot Gnocchi hervorragend, denn sie schmeckt aufgewärmt fast genauso gut wie frisch.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

One Pot Gnocchi mit Hackfleisch & Feta


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 1x

Description

Die One Pot Gnocchi mit Hackfleisch und Feta sind ein schnelles, herzhaftes Gericht, das in nur einem Topf zubereitet wird. Die Kombination aus zarten Gnocchi, würzigem Hackfleisch und cremigem Feta macht das Gericht besonders schmackhaft. Es ist perfekt für den Alltag, da es wenig Aufwand erfordert und schnell auf dem Tisch steht.


Ingredients

Scale
  • 500 g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 200 g Kirschtomaten
  • 150 g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Kirschtomaten halbieren oder vierteln.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig anbraten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  3. Paprika und Kirschtomaten zum Hackfleisch geben und etwa 5 Minuten mitbraten.
  4. Gnocchi und Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren. Abdecken und 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Gnocchi gar sind und die Brühe fast aufgesogen ist. Zwischendurch umrühren.
  5. Feta zerbröseln und unterheben. Noch 2 Minuten ziehen lassen, bis der Feta leicht schmilzt.
  6. Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.

Notes

Gnocchi können auch durch Süßkartoffel- oder Vollkorngnocchi ersetzt werden.

Gemüse je nach Saison variieren oder ergänzen.

Für eine vegane Variante Hackfleisch und Feta durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Gemüsebrühe sorgt für Geschmack und verhindert ein Austrocknen.

Das Gericht schmeckt auch aufgewärmt sehr gut.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20

FAQs zu One Pot Gnocchi mit Hackfleisch & Feta

1. Kann ich das Gericht auch mit vegetarischem Hackfleisch zubereiten?

Ja, das funktioniert sehr gut. Verwende einfach pflanzliches Hack oder eine andere vegane Alternative. Die Zubereitung bleibt gleich, und der Geschmack ist ebenso lecker.

2. Wie lange dauert die Zubereitung?

Das Gericht ist in etwa 25 bis 30 Minuten fertig. Es ist ideal für schnelle Mahlzeiten unter der Woche.

3. Kann ich die Gnocchi vorab kochen?

Das ist nicht nötig. In diesem Rezept werden die Gnocchi direkt im Topf mitgegart, was Zeit spart und den Geschmack intensiviert.

4. Was kann ich tun, wenn die Gnocchi beim Kochen zusammenkleben?

Rühre während des Kochens regelmäßig um. Falls nötig, kannst du einen kleinen Schuss mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, damit die Gnocchi nicht ansetzen.

5. Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Gekühlte Reste solltest du in einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen verbrauchen. Zum Aufwärmen eignet sich die Mikrowelle oder eine Pfanne bei niedriger Hitze.

6. Kann ich das Rezept auch mit Hähnchenhackfleisch machen?

Ja, du kannst das Hackfleisch nach Belieben austauschen. Hähnchenhack ist etwas leichter und passt sehr gut zu den Gnocchi und dem Feta.

7. Welche Alternativen gibt es zum Feta?

Wenn du keinen Feta magst, kannst du auch Ziegenkäse oder Mozzarella verwenden. Beide Varianten geben eine cremige Textur, aber mit leicht unterschiedlichem Geschmack.

8. Wie würze ich das Gericht kräftiger?

Zusätzliche Gewürze wie Chili, Kreuzkümmel oder Knoblauchpulver passen gut. Auch ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren gibt Frische.

9. Kann ich mehr Gemüse hinzufügen?

Ja, du kannst zum Beispiel Spinat, Zucchini oder Pilze ergänzen. Einfach zusammen mit der Paprika in den Topf geben und mitgaren.

10. Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?

Ja, es ist mild gewürzt und cremig, sodass es bei Kindern gut ankommt. Für kleine Kinder kannst du die Gewürze reduzieren.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star