Fladenbrot mit Hackfleisch

Die Aromen des frisch gebackenen Fladenbrotes umhüllen dich wie eine warme Umarmung, während das würzige Hackfleisch auf deinem Gaumen zergeht und ein harmonisches Geschmackserlebnis entfaltet. Die Kombination aus knuspriger Kruste und saftigem Inneren ist einfach unwiderstehlich.

Ich erinnere mich an die Tage, an denen ich mit meiner Oma in der Küche stand, während sie mir das Geheimnis ihrer unwiderstehlichen Füllung verriet. Sie hatte immer einen Schuss Humor parat, während sie mir erzählte, dass das einzige, was besser war als ihr Fladenbrot mit Hackfleisch, der Geruch war, der das ganze Haus erfüllte – und dass ich besser aufpassen sollte, dass ich nicht alles selbst aufesse!

Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieses Rezept für Fladenbrot mit Hackfleisch ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne! Das einzigartige Geschmacksprofil vereint Gewürze und frische Zutaten zu einer wahren Geschmacksexplosion. Optisch ist es ein Traum: goldbraune Kruste auf einem leuchtenden Teller! Außerdem können Sie es ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – ob weniger scharf oder mehr Gemüse, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Zutaten für Fladenbrot mit Hackfleisch

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 500 g Rinderhackfleisch – Verwenden Sie hochwertiges Rinderhackfleisch für die beste Textur und den besten Geschmack. Achten Sie darauf, dass es gut durchwachsen ist.
  • 250 g Fladenbrot – Wählen Sie frisches oder leicht gewärmtes Fladenbrot für eine optimale Konsistenz. Es sollte elastisch sein, aber nicht bröckelig.
  • 1 Zwiebel – Fein gehackt verleiht sie dem Gericht Süße und Aroma. Verwenden Sie eine frische Zwiebel ohne dunkle Flecken.
  • 2 Knoblauchzehen – Zerdrückt oder fein gehackt sorgen sie für einen intensiven Geschmackskick. Frischer Knoblauch ist hier ein Muss!
  • 1 rote Paprika – Gewürfelt bringt sie Farbe und zusätzlichen Crunch ins Spiel. Achten Sie darauf, eine feste Paprika auszuwählen.
  • 1 TL Kreuzkümmel – Für den typischen orientalischen Geschmack. Er hebt die Aromen des Hackfleisches wunderbar hervor.
  • 1 TL Paprikapulver – Verleiht dem Gericht eine sanfte Schärfe und schöne Farbe.
  • Salz und Pfeffer – Nach Geschmack hinzufügen für die perfekte Würze. Frisch gemahlener Pfeffer hat hier den besten Effekt.
  • 1 EL Olivenöl – Zum Anbraten des Gemüses und Hackfleisches; sorgt für einen schönen Glanz und zusätzlichen Geschmack.
  • Petersilie zum Garnieren – Frisch gehackt bringt sie Farbe und ein frisches Aroma an Ihr Gericht.
  • Alle Zutaten mit ihren genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte unten.

    Schritt-für-Schritt-Zubereitung Fladenbrot mit Hackfleisch

    Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:

    Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch anbraten

    Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 3 Minuten lang an, bis sie weich wird. Fügen Sie dann den zerdrückten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn weitere 30 Sekunden an.

    Schritt 2: Rinderhackfleisch hinzufügen

    Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren kochen lassen. Achten Sie darauf, es gut zu zerkleinern, damit es gleichmäßig brät. Braten Sie das Fleisch etwa 5-7 Minuten lang, bis es schön braun ist.

    Schritt 3: Paprika und Gewürze hinzufügen

    Fügen Sie die gewürfelte rote Paprika sowie Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzu. Vermengen Sie alles gut miteinander und lassen Sie es weitere 5 Minuten köcheln. Vergessen Sie nicht, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken!

    Schritt 4: Füllung abkühlen lassen

    Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten abkühlen. So bleibt das Fladenbrot schön knusprig.

    Schritt 5: Fladenbrot füllen

    Legen Sie das Fladenbrot auf einen großen Teller oder Schneidebrett. Geben Sie eine großzügige Portion der Hackfleischfüllung in die Mitte des Brotes und klappen Sie die Seiten vorsichtig darüber.

    Schritt 6: Serviertipp

    Servieren Sie Ihr Fladenbrot mit Hackfleisch warm; garnieren Sie es mit frisch gehackter Petersilie für einen Farbtupfer! Genießen Sie es direkt nach dem Zubereiten, um diese köstliche Kombination aus knusprigem Brot und würzigem Fleisch voll auszukosten!

    Egal ob beim Familienessen oder beim gemütlichen Abendessen mit Freunden – dieses Rezept bringt jeden zum Schmunzeln!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Um das perfekte Fladenbrot mit Hackfleisch zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Füllung. Während das Hackfleisch brät, können Sie das Fladenbrot vorbereiten. So sparen Sie Zeit und Ihre Küche bleibt aufgeräumt!

    Verleihen Sie Ihre persönliche Note

    Fladenbrot mit Hackfleisch image 2

    Möchten Sie das Rezept aufpeppen? Tauschen Sie das Rindfleisch gegen zartes Hühnchen oder würziges Lamm aus! Für eine fruchtige Note können Sie auch Ananas oder Paprika in die Füllung mischen – köstlich!

    Lagern & Wiedererwärmen

    Um die Textur des Fladenbrots mit Hackfleisch zu bewahren, lagern Sie die Füllung getrennt vom Brot. Erwärmen Sie beides separat in der Pfanne, damit das Brot schön knusprig bleibt!

    Hilfreiche Tipps des Kochs

    • Vermeiden Sie es, das Hackfleisch zu lange zu braten. Es sollte saftig bleiben für den besten Geschmack!
    • Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander hinzu, um dem Gericht einen frischen Kick zu verleihen.
    • Nutzen Sie einen Pizzastein beim Backen des Fladenbrots für ein besonders gleichmäßiges Ergebnis und eine tollere Textur.
    • Ich erinnere mich an den ersten Versuch, dieses Rezept zuzubereiten – ich habe so viel gewürzt, dass selbst meine Katze skeptisch schaute!

      Fazit für Fladenbrot mit Hackfleisch

      Das Rezept für Fladenbrot mit Hackfleisch begeistert durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, aromatischen Gewürzen und frischem Fladenbrot schafft ein sensorisches Erlebnis, das sowohl sättigend als auch befriedigend ist. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für gesellige Abende oder schnelle Familienmahlzeiten. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen verführen und probieren Sie dieses Rezept gleich heute aus. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem köstlichen Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Fladenbrot mit Hackfleisch


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Hannah Joy
      • Total Time: 1 hour
      • Yield: 4 servings 1x

      Description

      Leckeres fladenbrot mit hackfleisch Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 500 g Rinderhackfleisch
      • 250 g Fladenbrot
      • 1 Zwiebel, fein gehackt
      • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt oder fein gehackt
      • 1 rote Paprika, gewürfelt
      • 1 TL Kreuzkümmel
      • 1 TL Paprikapulver
      • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
      • 1 EL Olivenöl
      • Petersilie, zum Garnieren, frisch gehackt

      Instructions

      1. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
      2. Fein gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich wird.
      3. Zerdrückten Knoblauch hinzufügen und weitere 30 Sekunden anbraten.
      4. Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren kochen lassen.
      5. Das Fleisch gut zerkleinern, damit es gleichmäßig brät.
      6. Das Hackfleisch etwa 5-7 Minuten lang braten, bis es schön braun ist.
      7. Gewürfelte rote Paprika, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen.
      8. Alles gut vermengen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
      9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
      10. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
      11. Fladenbrot auf einen großen Teller oder Schneidebrett legen.
      12. Eine großzügige Portion der Hackfleischfüllung in die Mitte des Brotes geben.
      13. Die Seiten des Fladenbrotes vorsichtig über die Füllung klappen.
      14. Das Fladenbrot mit Hackfleisch warm servieren.
      15. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

      Notes

      Fladenbrot mit Hackfleisch bleibt frisch, wenn es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird.

      Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen backen, damit das Brot wieder knusprig wird.

      Serviere es mit frischem Salat und Joghurtsoße für ein ausgewogenes Gericht.

      Verwende frische Kräuter für mehr Geschmack im Hackfleisch-Mix!

      • Prep Time: 30 minutes
      • Cook Time: 30 minutes
      • Method: Backen

      Nutrition

      • Calories: 300 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 400mg
      • Fat: 12g
      • Carbohydrates: 35g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 18g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Wie lange dauert die Zubereitung von Fladenbrot mit Hackfleisch?

      Die gesamte Zubereitungszeit für Fladenbrot mit Hackfleisch beträgt etwa 30 bis 40 Minuten. Dies umfasst die Vorbereitung der Zutaten und das Kochen des Hackfleischs sowie das Backen des Fladenbrots. Mit etwas Organisation gelingt es Ihnen, alle Schritte effizient zu erledigen und ein schmackhaftes Gericht in kürzester Zeit auf den Tisch zu bringen.

      Kann ich das Hackfleisch durch eine andere Fleischsorte ersetzen?

      Ja, Sie können das Hackfleisch in diesem Rezept problemlos durch andere Fleischsorten wie Hühnchen, Rindfleisch oder Lamm ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Garzeiten variieren können. Passen Sie die Kochzeit entsprechend an, um sicherzustellen, dass das Fleisch vollständig durchgegart ist und zart bleibt.

      Welche Gewürze passen gut zum Fladenbrot mit Hackfleisch?

      Zu Fladenbrot mit Hackfleisch passen zahlreiche Gewürze hervorragend. Beliebte Optionen sind Kreuzkümmel, Paprika, Knoblauchpulver und frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander. Diese Gewürze verleihen dem Gericht Tiefe und einen intensiven Geschmack. Experimentieren Sie gerne mit Ihrer eigenen Mischung, um es ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

      Wie bewahre ich übrig gebliebenes Fladenbrot mit Hackfleisch auf?

      Um übrig gebliebenes Fladenbrot mit Hackfleisch aufzubewahren, lassen Sie es zunächst abkühlen. Wickeln Sie das Gericht dann in Frischhaltefolie oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank hält es sich etwa 2 bis 3 Tage. Zum Wiedererwärmen können Sie es in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen, bis es wieder warm ist.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star