Garnelen Gebratener Reis

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Eine kleine Geschichte über mein Rezept

Gebratener Reis mit Garnelen ist für mich das perfekte Gericht, wenn ich schnell etwas Leckeres und gleichzeitig Ausgefallenes auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus aromatischen Garnelen, knackigem Gemüse und fluffigem Reis erinnert mich an meinen ersten Urlaub in Südostasien, wo ich zum ersten Mal dieses Gericht probiert habe. Seitdem habe ich mein eigenes Rezept kreiert, das genau die richtige Balance zwischen Würze, Frische und Herzhaftigkeit bietet – und das ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Schnell und unkompliziert

Dieses Gericht ist in unter 30 Minuten fertig und eignet sich daher ideal für stressige Tage. Alles, was du brauchst, sind ein paar frische Zutaten und etwas Reis vom Vortag oder frisch gekochter, gut abgekühlter Reis.

Vielseitig und wandelbar

Ob Gemüse, Garnelen oder Reis – du kannst das Rezept leicht an deine Vorräte anpassen. Für Vegetarier lässt sich die Garnelen-Variante problemlos mit Tofu oder extra Gemüse ersetzen.

Geschmacksexplosion in der Pfanne

Die Kombination aus geröstetem Knoblauch, Sojasoße, Sesamöl und frischen Garnelen macht das Gericht zu einem wahren Genuss. Dazu kommt das leichte Röstaroma des Reises, das das Ganze abrundet.

Vielseitig einsetzbar

Garnelen Gebratener Reis eignet sich sowohl als schnelles Abendessen als auch als Mittagessen für die Arbeit. Du kannst es in der Pfanne zubereiten und direkt genießen oder in einer Lunchbox mitnehmen. Die Zutaten sind unkompliziert, und mit ein paar frischen Kräutern wird daraus ein echtes Highlight.

Zutaten für das Rezept (für 4 Portionen)

  • 300 g Garnelen (geschält und entdarmt)

  • 300 g gekochter Jasmin- oder Basmatireis (am besten vom Vortag)

  • 1 kleine Karotte, fein gewürfelt

  • 1 rote Paprika, klein gewürfelt

  • 100 g Erbsen (frisch oder TK)

  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 2 Eier

  • 3 EL Sojasoße (salzarm)

  • 1 EL Sesamöl

  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)

  • Salz und Pfeffer

  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)

Wie man Garnelen Gebratenen Reis zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Gebratener Reis mit Garnelen ist ein klassisches Wok-Gericht, das unglaublich schnell und einfach zubereitet ist. Das Geheimnis liegt in der richtigen Reihenfolge und dem schnellen Anbraten bei hoher Hitze, damit die Garnelen zart bleiben und der Reis schön knusprig wird. Hier erkläre ich dir genau, wie ich das mache.

1. Vorbereitung der Zutaten

Bevor du mit dem Kochen startest, empfehle ich dir, alle Zutaten zu waschen, zu schneiden und bereitzustellen. Da das Braten schnell geht, solltest du nichts suchen müssen, während die Pfanne heiß ist.

  • Die Garnelen wenn nötig auftauen und trocken tupfen.

  • Karotte, Paprika und Frühlingszwiebeln in kleine Würfel bzw. Ringe schneiden.

  • Knoblauch fein hacken.

  • Die Eier verquirlen und beiseitestellen.

  • Reis am besten vom Vortag verwenden, denn frisch gekochter Reis ist oft zu weich und klebrig.

2. Garnelen anbraten

Erhitze einen Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok auf hohe Temperatur. Wenn das Öl heiß ist, gib die Garnelen hinein und brate sie kurz von jeder Seite etwa 1–2 Minuten an, bis sie rosa und gerade durch sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu garen, da sie sonst zäh werden.

Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie zur Seite.

3. Eier zubereiten

Gib einen weiteren Esslöffel Öl in die Pfanne. Sobald es heiß ist, gieße die verquirlten Eier hinein und rühre sie schnell um, sodass kleine Rühreier entstehen. Wenn die Eier fast gestockt sind, kannst du das Gemüse hinzufügen.

4. Gemüse anbraten

Füge nun die Karotten, Paprika, Erbsen und den Knoblauch in die Pfanne. Brate alles unter ständigem Rühren für etwa 3–4 Minuten an, bis das Gemüse bissfest ist. Die Farben sollen schön erhalten bleiben.

5. Reis hinzufügen

Jetzt kommt der kalte Reis in die Pfanne. Am besten nimmst du kleine Portionen und brichst die Klümpchen mit dem Pfannenwender auf. Brate den Reis unter Rühren gut an, sodass er leicht knusprig wird und sich mit dem Gemüse vermischt.

6. Würzen und Garnelen zurückgeben

Gieße die Sojasoße und das Sesamöl über den Reis und rühre alles gründlich um. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Dann gib die Garnelen zurück in die Pfanne und vermische sie unter den Reis. Lass alles noch kurz durchziehen, damit sich die Aromen verbinden.

7. Frühlingszwiebeln unterheben und servieren

Kurz vor dem Servieren hebst du die Frühlingszwiebeln unter. Sie geben dem Gericht eine frische, leichte Schärfe. Wer mag, kann das Ganze mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.

Schnell und einfach

Das ganze Gericht ist in ca. 20–25 Minuten fertig – perfekt für die schnelle Küche unter der Woche. Die Vorbereitung ist dabei das Wichtigste: Alles gut geschnitten und bereitstellen. So kannst du in der heißen Pfanne flink arbeiten und bekommst ein aromatisches Gericht, das nach mehr schmeckt.

Anpassbar nach Geschmack

  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Lust und Saison variieren, z. B. mit Zuckerschoten, Mais oder Brokkoli.

  • Würze: Wer es schärfer mag, gibt Chili oder Sriracha dazu.

  • Protein: Garnelen können durch Hühnchenstreifen, Tofu oder Eiweiß ersetzt werden.

  • Reis: Für Low-Carb eignet sich Blumenkohlreis als Alternative.

Beliebt bei vielen

Garnelen Gebratener Reis ist bei meinen Freunden und meiner Familie sehr beliebt, weil er frisch, leicht und doch sättigend ist. Er vereint viele Aromen und Texturen in einem Gericht und ist dabei so unkompliziert, dass auch Kochanfänger schnell zum Erfolg kommen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Garnelen Gebratener Reis


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Hannah Joy
  • Total Time: 25
  • Yield: 4 1x

Description

Dieses Gericht kombiniert zarte Garnelen, knackiges Gemüse und aromatischen, gebratenen Reis zu einer schnellen und köstlichen Mahlzeit. Perfekt für alle, die ein unkompliziertes, frisches und vielseitiges Essen lieben. Die einfache Zubereitung macht es ideal für den Alltag und gleichzeitig zu einem Highlight auf dem Teller.


Ingredients

Scale
  • 300 g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 300 g gekochter Jasmin- oder Basmatireis (am besten vom Vortag)
  • 1 kleine Karotte, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, klein gewürfelt
  • 100 g Erbsen (frisch oder TK)
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Eier
  • 3 EL Sojasoße (salzarm)
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • Salz und Pfeffer
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Garnelen auftauen (falls gefroren), abtupfen. Gemüse waschen und schneiden. Eier verquirlen.
  2. Öl in Pfanne oder Wok erhitzen, Garnelen bei hoher Hitze 1–2 Minuten pro Seite braten, herausnehmen.
  3. Öl erhitzen, Eier als Rührei stocken lassen, aus der Pfanne nehmen.
  4. Gemüse und Knoblauch kurz anbraten, bis es bissfest ist.
  5. Reis dazugeben, gut anbraten und klumpen aufbrechen.
  6. Sojasoße und Sesamöl hinzufügen, gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Garnelen und Rührei unterheben, alles kurz durchwärmen.
  8. Mit Frühlingszwiebeln und optional frischen Kräutern garnieren, servieren.

Notes

Reis vom Vortag sorgt für bessere Konsistenz.

Sesamöl erst am Ende zugeben, um Geschmack zu bewahren.

Gemüse nach Belieben variieren.

Reste gut abgedeckt im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 15

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich den gebratenen Reis auch mit frischem Reis zubereiten?

Frisch gekochter Reis ist meist zu weich und klebrig für gebratenen Reis. Am besten funktioniert Reis, der mindestens ein paar Stunden oder idealerweise über Nacht im Kühlschrank gelagert wurde. So trocknet der Reis etwas aus und wird beim Braten schön locker und knusprig.

Wie kann ich Garnelen richtig auftauen?

Am besten taust du Garnelen langsam im Kühlschrank auf, indem du sie über Nacht in einer Schale abdeckst. Wenn es schnell gehen muss, kannst du sie in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis sie vollständig aufgetaut sind. Achte darauf, sie danach gut trocken zu tupfen, damit sie beim Braten nicht zu viel Flüssigkeit verlieren.

Kann ich das Rezept auch vegetarisch oder vegan machen?

Ja, ersetze einfach die Garnelen durch Tofu, Tempeh oder mehr Gemüse wie Pilze und Zuckerschoten. Für die vegane Variante verwendest du außerdem Sojasoße ohne tierische Inhaltsstoffe. Statt Ei kannst du Tofu-Rührei oder vegane Eiersatzprodukte verwenden.

Wie würze ich den gebratenen Reis, wenn ich ihn etwas schärfer mag?

Für eine scharfe Note kannst du fein gehackte frische Chili oder getrocknetes Chiliflocken während des Anbratens des Gemüses hinzufügen. Auch Sriracha oder eine scharfe Chilisauce als Topping passen hervorragend.

Welches Öl eignet sich am besten zum Braten?

Ein neutrales Öl mit hohem Rauchpunkt wie Sonnenblumen-, Raps- oder Erdnussöl eignet sich am besten. Das Sesamöl gibst du erst am Ende zu, da es beim Erhitzen seinen Geschmack verliert.

Kann ich andere Meeresfrüchte statt Garnelen verwenden?

Klar! Tintenfisch, Jakobsmuscheln oder kleine Stücke von Fischfilet passen ebenfalls gut. Achte darauf, sie nicht zu lange zu garen, damit sie zart bleiben.

Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Gebratener Reis schmeckt auch am nächsten Tag noch gut. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erhitze ihn vor dem Verzehr gut in der Pfanne oder Mikrowelle. Manchmal hilft ein Spritzer Wasser oder Sojasoße, um die Konsistenz aufzufrischen.

Kann ich den Reis auch im Wok zubereiten?

Absolut! Ein Wok ist ideal für dieses Gericht, da er sehr hohe Temperaturen ermöglicht und das schnelle Rühren erleichtert. Wer keinen Wok hat, nimmt einfach eine große, beschichtete Pfanne.

Wie vermeide ich, dass die Garnelen zäh werden?

Garnelen garen sehr schnell. Brate sie nur kurz bei hoher Hitze, bis sie rosa und gerade durch sind. Zu langes Braten macht sie zäh und gummiartig.

Wie viele Portionen ergibt das Rezept?

Das Rezept reicht für etwa 4 Personen als Hauptgericht. Die Mengen kannst du je nach Bedarf problemlos anpassen.

Mit Liebe gekocht, zum Teilen gemacht!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star