Die Vorstellung von einem saftigen Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Stellen Sie sich vor, wie der reichhaltige Schokoladenteig auf Ihrer Zunge schmilzt, während die cremige Cheesecakefüllung für einen himmlischen Kontrast sorgt – eine wahre Geschmacksexplosion!
Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich das erste Mal meinen Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung gebacken habe. Es war ein verregneter Sonntag, und ich wollte meine Familie mit einer süßen Überraschung beglücken. Der Gugelhupf war so lecker, dass ich fast die Hälfte alleine gegessen hätte – und das sage ich nicht nur, weil es niemanden gab, der mich davon abhalten konnte!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Sie werden dieses Rezept lieben, weil es einfach zuzubereiten ist und auch weniger erfahrene Köche nicht überfordert. Das einzigartige Geschmacksprofil aus intensiver Schokolade und zarter Cheesecakefüllung wird Ihre Geschmacksnerven verwöhnen und beim ersten Bissen für Staunen sorgen. Optisch ist dieser Gugelhupf ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder Geburtstagsfeier. Zudem können Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, sei es durch die Zugabe von Nüssen oder frischen Beeren.
Zutaten für Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, finden Sie direkt unter der Rezeptkarte.
So bereiten Sie Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber zu
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Schokolade schmelzen
Zuerst die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen lassen. Gelegentlich umrühren, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist.
Schritt 2: Butter und Zucker verrühren
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen.
Schritt 3: Eier hinzufügen
Einen nach dem anderen die Eier zur Mischung geben und gut unterrühren. Jedes Ei sollte vollständig eingearbeitet sein, bevor das nächste hinzukommt.
Schritt 4: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver vermischen. Diese Mischung dann langsam unter die feuchten Zutaten heben. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren – ein paar Klumpen sind in Ordnung.
Schritt 5: Ganze Sache zusammenbringen
Die geschmolzene Schokolade vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist. Dies verleiht dem Kuchen seine intensive Farbe und den einzigartigen Geschmack.
Schritt 6: Cheesecake-Füllung vorbereiten
In einer kleinen Schüssel den Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Diese Füllung wird mittig in den Gugelhupf gegeben.
Schritt 7: Backen
Den Teig zur Hälfte in eine gefettete Gugelhupfform geben. Anschließend die Cheesecake-Füllung mittig platzieren und den restlichen Teig darüber geben. Den Gugelhupf bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 45-50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen – wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist er fertig!
Lassen Sie den Gugelhupf nach dem Backen etwas abkühlen und stürzen Sie ihn dann vorsichtig auf ein Kuchengitter. Servieren Sie ihn am besten leicht warm oder bei Raumtemperatur – vielleicht mit einer Prise Puderzucker obendrauf!
Und voilà – Ihr Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung ist bereit! Genießen Sie jeden köstlichen Bissen!
Die Kochmethode verbessern

Um den Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber perfekt zuzubereiten, beginnen Sie mit der Vorbereitung aller Zutaten. Mischen Sie die trockenen Zutaten zuerst, gefolgt von den nassen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. So vermeiden Sie Klumpen und erhalten einen luftigen Kuchen.
Verzieren Sie Ihr Gericht mit Ihrer persönlichen Note
Für eine individuelle Note können Sie statt der üblichen Schokoladenglasur auch fruchtige Beeren oder Nüsse verwenden. Probieren Sie zum Beispiel Himbeeren oder gehackte Mandeln für das Topping des Schoko-Gugelhupfs mit Cheesecakefüllung aus. So wird Ihr Kuchen zum echten Blickfang!
Intelligente Tipps zur Lagerung und Wiedererwärmung
Um die perfekte Textur Ihres Schoko-Gugelhupfs mit Cheesecakefüllung zu bewahren, lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. Decken Sie den Kuchen gut ab, damit er nicht austrocknet. Vor dem Servieren können Sie ihn leicht erwärmen, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren.
Praktische Ratschläge des Kochs
Ich erinnere mich noch gut an den ersten Versuch, diesen Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung zu backen – der ganze Raum duftete nach Schokolade und meine Freunde waren begeistert!
Fazit für Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber
Der Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein unvergleichlicher Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Die Kombination aus saftigem Schokoladenteig und cremiger Cheesecakefüllung sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, das perfekt zu jedem Anlass passt. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird garantiert zum Highlight jeder Kaffeetafel. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Gebäck verzaubern und probieren Sie das Rezept noch heute aus – Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein!
Print
Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber
- Total Time: 1 hour 45 minutes
- Yield: 12 servings 1x
Description
Leckeres schoko-gugelhupf mit cheesecakefüllung: ein genuss für schokoladenliebhaber Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter, weich
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Frischkäse, weich
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen lassen.
- In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Einen nach dem anderen die Eier zur Mischung geben und gut unterrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver vermischen.
- Die Mischung aus Mehl und Backpulver langsam unter die feuchten Zutaten heben.
- Die geschmolzene Schokolade vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist.
- In einer kleinen Schüssel den Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt cremig rühren.
- Den Teig zur Hälfte in eine gefettete Gugelhupfform geben.
- Die Cheesecake-Füllung mittig platzieren und den restlichen Teig darüber geben.
- Den Gugelhupf bei 180 Grad etwa 45-50 Minuten backen.
- Den Gugelhupf nach dem Backen etwas abkühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.
Notes
Bewahre den Schoko-Gugelhupf kühl auf, um die Frische zu erhalten.
Erwärme ein Stück im Ofen, damit der Cheesecake cremig bleibt.
Serviere mit frischen Beeren und Schlagsahne für zusätzlichen Genuss.
Verwende hochwertige Schokolade für intensiveren Geschmack.
- Prep Time: 45 minutes
- Cook Time: 60 minutes
- Method: Bake
Nutrition
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 150mg
- Fat: 18g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 2g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange muss der Schoko-Gugelhupf im Ofen backen?
Der Schoko-Gugelhupf sollte bei 180 Grad Celsius etwa 50 bis 60 Minuten backen. Um sicherzustellen, dass er durchgebacken ist, können Sie die Stäbchenprobe machen. Stecken Sie einen Holzstab in die Mitte des Kuchens; wenn er sauber herauskommt, ist der Gugelhupf fertig.
Kann ich den Schokolade-Gugelhupf auch ohne Cheesecakefüllung zubereiten?
Ja, Sie können den Schoko-Gugelhupf auch ohne die Cheesecakefüllung zubereiten. Der Kuchen bleibt saftig und schokoladig, eignet sich jedoch besonders gut mit der Füllung, da sie einen cremigen Kontrast zum schokoladigen Teig bietet.
Welche Alternative kann ich verwenden, wenn ich keinen Quark für die Füllung habe?
Wenn Sie keinen Quark zur Hand haben, können Sie stattdessen Frischkäse verwenden. Dieser sorgt ebenfalls für eine cremige Textur und einen ähnlichen Geschmack in der Füllung des Gugelhupfs. Achten Sie darauf, ihn gut mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt zu vermischen.
Wie bewahre ich den Schoko-Gugelhupf am besten auf?
Um den Schoko-Gugelhupf frisch zu halten, sollten Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er für mehrere Tage saftig und lecker. Alternativ können Sie den Kuchen auch einfrieren; wickeln Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Gefrierfach.