Ein köstliches Gericht voller Aromen und Texturen begeistert jeden Gaumen. Stellen Sie sich vor, wie die würzige Sauce auf dem zarten Hühnerfleisch schimmert, während knusprige Erdnüsse und frisches Gemüse für den perfekten Biss sorgen. Das ist Kung Pao-Huhn!
Ich erinnere mich an den ersten Versuch, Kung Pao-Huhn zuzubereiten. In der kleinen Küche meiner Großeltern war ich der Chefkoch – oder zumindest dachte ich das. Während ich mit einer ungeschickten Mischung aus Zutaten experimentierte, endete es in einem leckeren, aber chaotischen Durcheinander. Dennoch war der Geschmack ein Hit! Lassen Sie uns gemeinsam an diese köstliche Erfahrung anknüpfen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden: Dieses Kung Pao-Huhn ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch ein einzigartiges Geschmacksprofil aus würzigen und süßen Noten, das Ihre Geschmacksnerven zum Tanzen bringt. Die leuchtenden Farben machen es zu einem wahren Festmahl für die Augen, und dank der vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten können Sie es nach Belieben variieren – ganz nach Ihrem Geschmack!
Zutaten für Kung Pao-Huhn

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
: Verwenden Sie frische Hühnchenbrust in gleichmäßigen Würfeln für eine zarte Textur. Achten Sie darauf, das Fleisch gut abzutrocknen, damit es beim Anbraten schön bräunt.
: Diese sorgt für einen herzhaften Umami-Geschmack. Wählen Sie eine natriumarme Variante, wenn Sie auf den Salzgehalt achten möchten.
: Dieser verleiht dem Gericht eine angenehme Säure und hilft dabei, die Aromen zu balancieren. Verwenden Sie qualitativ hochwertigen Essig für den besten Geschmack.
: Ein bisschen Zucker sorgt für die perfekte Süße und harmoniert wunderbar mit den anderen Zutaten. Brauner Zucker bringt zudem eine tiefere Karamellnote ins Spiel.
: Frisch gehackter Knoblauch gibt dem Gericht einen aromatischen Kick. Vermeiden Sie Pulver – frisch schmeckt einfach besser!
: Frischer Ingwer sorgt für eine angenehme Schärfe und Wärme im Hintergrund. Reiben Sie ihn fein, um sein volles Aroma freizusetzen.
: Bunte Paprika und Zwiebeln bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch Knackigkeit und Frische.
: Diese dürfen nicht fehlen! Röstete Erdnüsse geben dem Gericht den typischen Crunch und einen nussigen Geschmack.
: Zum Andicken der Sauce verwenden wir Stärke. Mischen Sie sie mit Wasser zu einer glatten Paste.
: Diese sorgen zum Schluss für zusätzlichen Biss und Farbe.
Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, finden Sie direkt unter der Rezeptkarte.
So bereiten Sie Kung Pao-Huhn zu
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Hühnerfleisch marinieren
Mischen Sie in einer Schüssel die Sojasauce mit etwas Zucker und fügen Sie die Hühnchenwürfel hinzu. Lassen Sie das Ganze mindestens 15 Minuten marinieren – so wird das Fleisch besonders zart.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während das Hühnchen mariniert, schneiden Sie die Paprika und Zwiebel in kleine Stücke. Achten Sie darauf, dass alles gleichmäßig geschnitten ist, damit es gleichmäßig gart.
Schritt 3: Anbraten des Huhns
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Öl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das marinierte Hühnchen hinzu und braten Sie es etwa 5-7 Minuten lang an oder bis es goldbraun ist.
Schritt 4: Gemüse hinzufügen
Geben Sie das vorbereitete Gemüse in die Pfanne zum Hühnchen und braten Sie alles weitere 3-4 Minuten an, bis das Gemüse bissfest bleibt.
Schritt 5: Sauce zubereiten
In einer kleinen Schüssel vermengen Sie Essig, restlichen Zucker und Ingwer sowie Knoblauch. Fügen Sie dann die Maizena-Paste hinzu und rühren alles gut durch.
Schritt 6: Alles vereinen
Gießen Sie die Sauce über das Hühnchen und Gemüse in der Pfanne. Rühren Sie gut um und lassen alles etwa 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt.
Serviertipp: Mit gerösteten Erdnüssen bestreuen und frisch geschnittene Frühlingszwiebeln darüber streuen. Sofort servieren – am besten mit dampfendem Reis als Beilage!
Die Kochmethode verbessern
Um das Kung Pao-Huhn perfekt zuzubereiten, beginnen Sie mit der Marinade des Huhns. Lassen Sie es mindestens 30 Minuten ziehen, damit die Aromen gut einziehen. Dann braten Sie die Zutaten in der richtigen Reihenfolge, um die perfekte Textur zu erreichen.
Verzieren Sie Ihr Gericht mit Ihrer persönlichen Note
Statt Erdnüssen können Sie auch Cashewkerne verwenden, um dem Kung Pao-Huhn einen cremigen Crunch zu verleihen. Für eine fruchtige Note sind frische Ananasstücke eine köstliche Ergänzung und bringen Farbe ins Spiel.
Intelligente Tipps zur Lagerung und Wiedererwärmung
Lagern Sie das Kung Pao-Huhn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Um die knackige Textur der Gemüse zu erhalten, bewahren Sie diese separat vom Huhn auf und fügen Sie sie erst beim Servieren hinzu.
Praktische Ratschläge des Kochs
Eine meiner besten Erinnerungen an Kung Pao-Huhn ist ein lustiger Kochabend mit Freunden. Wir haben uns gegenseitig herausgefordert, wer die schärfste Variante kreiert!
Fazit für Kung Pao-Huhn
Das Kung Pao-Huhn ist nicht nur ein festlicher Genuss, sondern auch eine gesunde Wahl für jede Mahlzeit. Mit zartem Hühnchen, knackigem Gemüse und einer würzigen Soße bietet dieses Gericht ein aufregendes Geschmackserlebnis. Die Kombination aus Aromen und Texturen sorgt für eine unvergessliche kulinarische Reise. Darüber hinaus ist das Rezept einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für die ganze Familie. Also schnappen Sie sich Ihre Zutaten und probieren Sie dieses köstliche Kung Pao-Huhn selbst aus – Ihr Gaumen wird es Ihnen danken!
Print
Kung Pao-Huhn
- Total Time: 1 hour
- Yield: 4 servings
Description
Leckeres kung pao-huhn Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- Hühnchenbrust, in gleichmäßigen Würfeln
- Sojasauce, natriumarme Variante empfohlen
- Essig (z.B. Reisessig)
- Zucker, brauner Zucker empfohlen
- Knoblauch, frisch gehackt
- Ingwer, frisch gerieben
- Gemüse (Paprika, Zwiebel)
- Erdnüsse, geröstet
- Stärke (z.B. Maisstärke)
- Frisch geschnittene Frühlingszwiebeln
Instructions
- Hühnerfleisch marinieren.
- In einer Schüssel die Sojasauce mit etwas Zucker mischen und die Hühnchenwürfel hinzufügen.
- Das Hühnchen mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
- Paprika und Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
- In einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Das marinierte Hühnchen hinzufügen und etwa 5-7 Minuten lang anbraten, bis es goldbraun ist.
- Das vorbereitete Gemüse in die Pfanne zum Hühnchen geben und weitere 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest bleibt.
- In einer kleinen Schüssel Essig, restlichen Zucker, Ingwer und Knoblauch vermengen.
- Die Maizena-Paste hinzufügen und alles gut durchrühren.
- Die Sauce über das Hühnchen und Gemüse in der Pfanne gießen.
- Gut umrühren und alles etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Notes
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter auf.
Erhitze das Gericht in der Mikrowelle, um es gleichmäßig warm zu machen.
Serviere das Kung Pao-Huhn mit duftendem Jasminreis.
Für mehr Würze, füge frische Chilischoten hinzu.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 30 minutes
- Method: Stovetop
Nutrition
- Calories: 400 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 800mg
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 3g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange dauert die Zubereitung von Kung Pao-Huhn?
Die Zubereitung des Kung Pao-Huhns dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Dies umfasst die Zeit zum Schneiden der Zutaten sowie das Kochen. Wenn Sie alle Zutaten im Voraus vorbereiten, können Sie den Kochprozess noch weiter beschleunigen.
Kann ich anstelle von Hühnchen auch Rindfleisch verwenden?
Ja, Sie können Rindfleisch als Alternative für das Hühnchen in diesem Rezept verwenden. Achten Sie darauf, das Fleisch in dünne Streifen zu schneiden und es entsprechend der Garzeit anzupassen, damit es zart bleibt.
Welche Beilagen passen gut zu Kung Pao-Huhn?
Kung Pao-Huhn lässt sich hervorragend mit gedämpftem Reis oder Quinoa servieren. Beide Beilagen nehmen die würzige Soße auf und ergänzen das Gericht perfekt. Auch ein frischer Salat kann eine erfrischende Ergänzung sein.
Ist Kung Pao-Huhn scharf?
Das Kung Pao-Huhn kann je nach Vorliebe schärfer oder milder zubereitet werden. Die Schärfe kommt hauptsächlich von den Chilis. Wenn Sie es milder mögen, reduzieren Sie einfach die Anzahl der Chilis oder entfernen Sie die Kerne vor der Verwendung.